Innenministerin: Freier Wohnraum für Geflüchtete in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalt hat nach den Worten von Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) viel Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine.
Faeser: Kriegsflüchtlinge aus Ukraine auf EU-Länder verteilen
Berlin (epd). Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will eine stärkere Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine gerade in Südeuropa durchsetzen.
Ukrainischer Botschafter bleibt aus Protest Solidaritätskonzert fern
Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wollte mit einem Konzert der Berliner Philharmoniker im Berliner Schloss Bellevue Solidarität mit der Ukraine bekunden, doch der ukrainische Botschafter sorgte mit seiner Absage für einen Eklat.
Bundesregierung will ukrainische Kulturschätze schützen
Berlin (epd). Zum Schutz ukrainischer Kulturschätze hat die Bundesregierung das „Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine“ ins Leben gerufen.
Buchenwald-Überlebender bei Bombenangriff in Ukraine getötet | Gedenkstunde in Weimar für Kriegsopfer
Nordhausen, Charkiw (epd). Der Holocaust-Überlebende Boris Romantschenko ist nach Angaben der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora bei einem Bombenangriff auf die ukrainische Stadt Charkiw ums Leben gekommen.
Weitere Notunterkünfte für Ukraine-Flüchtlinge in Magdeburg
Magdeburg (epd). Die Magdeburger Stadtverwaltung hat eine weitere Messehalle als Unterbringungsmöglichkeit für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung gestellt.
Mehr als 218.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland angekommen
Berlin (epd). In Deutschland sind mittlerweile deutlich mehr als 200.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine angekommen.
MDR und "Leipziger Volkszeitung" schaffen Angebote für Ukrainer
Leipzig (epd). Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) und die „Leipziger Volkszeitung“ haben Angebote für aus der Ukraine geflüchtete Menschen geschaffen.
Ukraine-Krieg: EKD-Friedensbeauftragter sieht "keine Zeitenwende"
Bonn/Erfurt (epd). Trotz der russischen Invasion in die Ukraine sieht der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer, bislang keinen Anlass für eine grundsätzliche Neuorientierung in der Friedensethik.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Annette Kurschus: „Auch in mir ist diese Zerrissenheit“ | EKD-Ratsvorsitzende zur Friedensethik im Ukraine-Konflikt
Frankfurt a.M. (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat mit Blick auf den Ukraine-Krieg auf eine innere Anspannung hingewiesen, die viele Menschen in Deutschland und der Kirche bedrückt.
EKD-Friedensbeauftragter kritisiert Sondervermögen für die Bundeswehr | Käßmann lehnt Waffenlieferungen an die Ukraine weiter ab
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für die Bundeswehr kritisiert.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Hoffnungsrucksäcke für Flüchtlinge
Berlin (epd). Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse stellt Kirchengemeinden, die Flüchtlinge beherbergen oder sich in anderer Form um sie kümmern, kostenlos sogenannte Hoffnungsrucksäcke zur Verfügung.
Verfassungsexperte: Autoritäre Populisten "entzaubern" sich nicht
erlin (epd). Der Gründer der Online-Plattform verfassungsblog.de, Maximilian Steinbeis, warnt vor einem leichtfertigen Umgang mit der AfD nach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.
Zivilgesellschaftliche Kampagne fordert AfD-Verbot
Berlin (epd). Mehr als 50 zivilgesellschaftliche Organisationen haben die zügige Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens durch den Bundestag gefordert.
Thüringer Verfassungsschutz sieht Demokratie unter Druck
Erfurt (epd). Das Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz sieht die Demokratie im Freistaat zunehmend unter Druck.
Bischof Feige verteidigt klare Positionierung der Kirchen
Magdeburg (epd). Der katholische Magdeburger Bischof Gerhard Feige hat in seiner Osterpredigt das gesellschaftspolitische Engagement der Kirchen verteidigt.
Studie: AfD dominiert TikTok im Parteienvergleich
Potsdam (epd). Die AfD hat einer Studie zufolge auf TikTok vor den ostdeutschen Landtagswahlen deutlich mehr Reichweite erzielt als andere Parteien.
Altbischof Dr. Christoph Demke wird 70 Jahre alt
Dr. Christoph Demke, Altbischof der Kirchenprovinz Sachsen, wird am 3. Mai dieses Jahres 70 Jahre alt.