Eröffnung der Schaustellersaison in Mitteldeutschland
Gottesdienste in Erfurt, Eisenach und Magdeburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„Eisenberger Evangelien Erlebnis“ als Event zur Passionszeit
Leben von Jesus als Film, Theater, Konzert und Lesung
Thüringer Arbeitszeitkonferenz zur Balance zwischen Arbeits- und Lebenszeit
Podiumsdiskussion mit Sozialministerin Heike Taubert
Festveranstaltung zum 700. Geburtstag der Mühlhäuser Nicolai-Kirche
Landesbischöfin hält Vortrag zur Kirche im 21. Jahrhundert
„Lutherfinder“ sollen Gäste in der Reformationsdekade begleiten
Informationsveranstaltung zur Weiterbildung in Halle
Propsteitag zum Thema „Kirche, Politik und Öffentlichkeit“
Landesbischöfin spricht über gegenseitige Erwartungen
10 Jahre Ökumenisches Samstagspilgern
Monat für Monat auf alten Wegen von Altenburg nach Weimar
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten
Landesbischöfin Junkermann: „Gewohnheiten infrage stellen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda beginnt am 1. März
Mindestens tausend Besucher werden erwartet
Kirchengemeinde veranstaltet Schülerwettbewerb
Umgang mit Wunschbildern und der Realität als Thema
AG Juden und Christen beim Kirchentag tagt in Erfurt
Landesbischöfin: „Anderssein von Anderen als Bereicherung aufnehmen“
Lutherhaus Eisenach zieht in ein Übergangsquartier
Eröffnung am Sterbetag Luthers mit besinnlicher Veranstaltung
Erfurter St. Georgs-Orden neue Kommunität der EKM
Mitglieder wollen die gesellschaftliche und kirchliche Diskussion bereichern
Fachtag zur geschlechtergerechten Sprache in der Verfassung in Halle/Saale
Frau Bischof, Herr Professorin oder Pro/e/pst/in?
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Akademie Altenburg beteiligt sich an „Heinrich-Böll-Tagen“
Böll-Sohn berichtet über Kinderfriedhöfe in Irland
Landesbischöfin unterzeichnet Partnerschaftsvertrag in Großbritannien
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag „Faszination Mythos“
Weitere Themen: Gerechtes Geld, Bankräuber, Lebenssinn und Staatskunst