280 Ergebnisse gefunden für das Schlagwort: "Ukraine"
Sortieren nach
Nutzen Sie auch
-
„Komm mit Deinem Frieden und mach dem Grauen ein Ende“ | EKD veröffentlicht Klagegebet & Segen für ukrainische Geflüchtete im Postkartenformat
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/friedensgebete-und-andachten/komm-mit-deinem-frieden-und-mach-dem-grauen-ein-ende-ekd-veroeffentlicht-klagegebet-segen-fuer-ukrainische-gefluechtete-im-postkartenformat.html(22.09.22) „Komm mit Deinem Frieden und mach dem Grauen ein Ende“ | EKD veröffentlicht Klagegebet & Segen für ukrainische Geflüchtete im Postkartenformat Der ...
-
„Komm mit Deinem Frieden und mach dem Grauen ein Ende“ | EKD veröffentlicht Klagegebet & Segen für ukrainische Geflüchtete im Postkartenformat
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/komm-mit-deinem-frieden-und-mach-dem-grauen-ein-ende-ekd-veroeffentlicht-klagegebet-segen-fuer-ukrainische-gefluechtete-im-postkartenformat.html(22.09.22) „Komm mit Deinem Frieden und mach dem Grauen ein Ende“ | EKD veröffentlicht Klagegebet & Segen für ukrainische Geflüchtete im Postkartenformat Der ...
-
„Komm mit Deinem Frieden und mach dem Grauen ein Ende“ | EKD veröffentlicht Klagegebet & Segen für ukrainische Geflüchtete im Postkartenformat
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/ratgeber-handreichungen-material/komm-mit-deinem-frieden-und-mach-dem-grauen-ein-ende-ekd-veroeffentlicht-klagegebet-segen-fuer-ukrainische-gefluechtete-im-postkartenformat.html(22.09.22) „Komm mit Deinem Frieden und mach dem Grauen ein Ende“ | EKD veröffentlicht Klagegebet & Segen für ukrainische Geflüchtete im Postkartenformat Der ...
-
EAK: Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine brauchen Schutz und Hilfe
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/nachrichten/eak-kriegsdienstverweigerer-und-deserteure-aus-russland-belarus-und-der-ukraine-brauchen-schutz-und-hilfe.html(23.09.22) EAK: Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine brauchen Schutz und Hilfe Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für ...
-
EAK: Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine brauchen Schutz und Hilfe
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/eak-kriegsdienstverweigerer-und-deserteure-aus-russland-belarus-und-der-ukraine-brauchen-schutz-und-hilfe.html(23.09.22) EAK: Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine brauchen Schutz und Hilfe Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für ...
-
EAK: Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine brauchen Schutz und Hilfe
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/kirchliche-stellungnahmen/eak-kriegsdienstverweigerer-und-deserteure-aus-russland-belarus-und-der-ukraine-brauchen-schutz-und-hilfe.html(23.09.22) EAK: Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine brauchen Schutz und Hilfe Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für ...
-
Diakonie-Expertin Pruin: Zivilgesellschaft in Osteuropa stärken
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/nachrichten/diakonie-expertin-pruin-zivilgesellschaft-in-osteuropa-staerken.html(04.04.22) Diakonie-Expertin Pruin: Zivilgesellschaft in Osteuropa stärken Berlin (epd). Die Zivilgesellschaft in Osteuropa, der Ukraine und Russland muss nach ...
-
Ukraine-Krieg: Regionalbischof kritisiert russisch-orthodoxe Kirche
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/ukraine-krieg-regionalbischof-kritisiert-russisch-orthodoxe-kirche.html(04.04.22) Ukraine-Krieg: Regionalbischof kritisiert russisch-orthodoxe Kirche Halle/Wittenberg (epd). Der Regionalbischof der Evangelischen Kirche in ...
-
Protestantische Friedensethik auf dem Prüfstand
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/nachrichten/protestantische-friedensethik-auf-dem-pruefstand.html(04.04.22) Protestantische Friedensethik auf dem Prüfstand Frankfurt a.M. (epd). Frieden ist ein zentrales Thema des christlichen Glaubens und naturgemäß ein ...
-
Protestantische Friedensethik auf dem Prüfstand
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/protestantische-friedensethik-auf-dem-pruefstand.html(04.04.22) Protestantische Friedensethik auf dem Prüfstand Frankfurt a.M. (epd). Frieden ist ein zentrales Thema des christlichen Glaubens und naturgemäß ein ...
-
Ukraine-Krieg: Regionalbischof kritisiert russisch-orthodoxe Kirche
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/kirchliche-stellungnahmen/ukraine-krieg-regionalbischof-kritisiert-russisch-orthodoxe-kirche.html(04.04.22) Ukraine-Krieg: Regionalbischof kritisiert russisch-orthodoxe Kirche Halle/Wittenberg (epd). Der Regionalbischof der Evangelischen Kirche in ...
-
Diakonie-Expertin Pruin: Zivilgesellschaft in Osteuropa stärken
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/diakonie-expertin-pruin-zivilgesellschaft-in-osteuropa-staerken.html(04.04.22) Diakonie-Expertin Pruin: Zivilgesellschaft in Osteuropa stärken Berlin (epd). Die Zivilgesellschaft in Osteuropa, der Ukraine und Russland muss nach ...
-
Gesellschaft: Dialog mit Russland auf kommunaler Ebene fortsetzen
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/nachrichten/gesellschaft-dialog-mit-russland-auf-kommunaler-ebene-fortsetzen.html(05.04.22) Gesellschaft: Dialog mit Russland auf kommunaler Ebene fortsetzen Suhl (epd). Der Vorsitzende der deutsch-russischen Freundschaftsgesellschaft in ...
-
Augustinerkloster zeigt Lichtinstallation für den Frieden
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/augustinerkloster-zeigt-lichtinstallation-fuer-den-frieden.html(05.04.22) Augustinerkloster zeigt Lichtinstallation für den Frieden Erfurt (epd). Der Berliner Künstler Philipp Geist hat für die Evangelische Augustinerkirche ...
-
„Angekommen und angenommen": Hilfsaktion des Johanniterordens in Thüringen und Sachsen-Anhalt startet am 26. März
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/spenden-und-hilfe/angekommen-und-angenommen-hilfsaktion-des-johanniterordens-in-thueringen-und-sachsen-anhalt-startet-am-26-maerz.html(24.03.22) „Angekommen und angenommen": Hilfsaktion des Johanniterordens in Thüringen und Sachsen-Anhalt startet am 26. März Der Johanniterorden hat in seinem ...
-
Arbeitsagentur-Chef: Ukraine-Flüchtlinge vielfach hoch qualifiziert
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/nachrichten/arbeitsagentur-chef-ukraine-fluechtlinge-vielfach-hoch-qualifiziert.html(05.04.22) Arbeitsagentur-Chef: Ukraine-Flüchtlinge vielfach hoch qualifiziert Berlin (epd). Flüchtlinge aus der Ukraine sind nach Einschätzung des ...
-
Medien- und Kultur-Jobportal für Flüchtlinge aus der Ukraine
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/ratgeber-handreichungen-material/medien-und-kultur-jobportal-fuer-fluechtlinge-aus-der-ukraine.html(01.04.22) Medien- und Kultur-Jobportal für Flüchtlinge aus der Ukraine Berlin (epd). Auf Initiative von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden haben Vertreter ...
-
Presserat: Kriegsbilder erfordern sorgsame Abwägung
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/nachrichten/presserat-kriegsbilder-erfordern-sorgsame-abwaegung.html(05.04.22) Presserat: Kriegsbilder erfordern sorgsame Abwägung Berlin (epd). Der Deutsche Presserat hat an Medien-Redaktionen appelliert, vor der ...
-
MUT- TREFF | Frauen-Informations- und Sprachcafé
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/ratgeber-handreichungen-material/mut-treff-frauen-informations-und-sprachcafe.html(29.03.22) MUT- TREFF | Frauen-Informations- und Sprachcafé Treffpunkt für Frauen - unverbindlich, offen und kostenlos. Deutsch sprechen und im Austausch ...
-
Bundesregierung: Niemand sollte russischen Desinformationen glauben
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/krieg-in-der-ukraine/nachrichten/bundesregierung-niemand-sollte-russischen-desinformationen-glauben.html(05.04.22) Bundesregierung: Niemand sollte russischen Desinformationen glauben Berlin (epd). Die Bundesregierung hat in Deutschland lebende Russinnen und Russen ...