Fort- und Weiterbildungen
1 Angebot
683. Studienkurs - Die neue Rolle im ephoralen Amt. Theologie und Praxis für das Leitungsamt
Dieser Studienkurs gibt Raum, im Gespräch mit Referent:innen aus Theologie und Kirche die neue Rolle im ephoralen Amt zu klären und sich mit Kolleg:innen aus anderen Landeskirchen kollegial zu beraten und über den Kurs hinaus zu vernetzen.Dem dienen u.a. die folgenden Einheiten zu theologischen und funktionalen Aspekten des ephoralen Amtes: Theologie des ordinierten und kirchenleitenden Amtes, neuere Entwicklungen in der Kirchentheorie, Predigen im kirchenleitenden Amt, Amt und Persönlichkeit, Dienstrecht, Konfliktbearbeitung, Leiten von und in Teams, Kirche und Politik, Kirche und Öffentlichkeit.
Zielgruppe: Ephoren (m/w/d) sowie stellvertretende Ephoren (m/w/d), die 2025/26 ihr Amt angetreten haben bzw. antreten.
https://theologisches-studienseminar.de/?sp_cpt=683-studienkurs-mo-12-1-26-18-uhr-bis-do-22-1-26-9-uhr
Veranstalter
- Theologisches Studienseminar der VELKD
- Frau Johanna Knabe
- Bischof-Meiser-Straße 6, 82094 Pullach im Isatal
- 089 74485290
- 089 74485296
- sekretariat@velkd-pullach.de
Link zum Angebot kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/fort-und-weiterbildungen/683-studienkurs-die-neue-rolle-im-ephoralen-amt-theologie-und-praxis-fuer-das-leitungsamt
- Titel:
- Die neue Rolle im ephoralen Amt. Theologie und Praxis für das Leitungsamt
- Termin:
- 12.01.2026 (18:00 Uhr) - 22.01.2026 (9:00 Uhr)
- Zielgruppe/n:
- Berufliche Leitungsverantwortliche
- Leitung:
- Stephanie von Lingen (Superintendentin Kirchenkreis Leine-Solling, zertifizierte Teamcoachin, Beraterin in der Arbeitsstelle für Personalberatung und Personalentwicklung der Landeskirche Hannovers); Konzeption gemeinsam mit Rektorin PD Dr. Christina Costa
- Ort:
- Studienseminar Pullach
- Kurskosten:
- 1.082,00 € (Einzelzimmer, Verpflegung)
- Anmeldung:
- https://theologisches-studienseminar.de/?sp_cpt=683-studienkurs-mo-12-1-26-18-uhr-bis-do-22-1-26-9-uhr