Fort- und Weiterbildungen
1 Angebot
Trainingskurs zum Führen von Mitarbeitendenjahresgesprächen
Das Mitarbeitendenjahresgespräch bietet eine strukturierte Möglichkeit für ein Gespräch zwischen Mitarbeitenden und ihren Vorgesetzten. Beide Seiten gewinnen durch das gegenseitige Feedback und die Reflexion der Arbeit. In einer verlässlichen Art und Weise wird das Miteinander der Dienste befördert und eine Kultur der Wertschätzung in unserer Kirche gepflegt. Im Jahr 2006 wurden diese Gespräche als Personalentwicklungsmaßnahme verbindlich in unserer Kirche eingeführt. Eine Evaluierung der ersten Erfahrungen zeigte eine hohe Nachhaltigkeit dieser Gesprächsform auf, wenn sie regelmäßig und fachkundig geführt werden. Jeder Dienstvorgesetzte ist nach der Verordnung zur Durchführung von MAJG dazu verpflichtet, sich entsprechend zu qualifizieren. Dieser Trainingskurs ist eine anerkannte Fortbildung und befähigt, die MAJG durchzuführen.Veranstalter
- Landeskirchenamt - Referat Persoaneleinsatz/ Persoanlentwicklung
- Frau Lea Schröder
- Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt
- 0361 51800494
- 0361 51800499
- lea.schroeder@ekmd.de
Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/fort-und-weiterbildungen/trainingskurs-zum-fuehren-von-mitarbeitendenjahresgespraechen-0947
- Titel:
- Trainingskurs zum Führen von Mitarbeitendenjahresgesprächen
- Termin:
- 17.11.2025 (9:00 Uhr) - 18.11.2025 (18:00 Uhr)
- Anmeldeschluss:
- 17.10.2025
- Zielgruppe/n:
- Leitungsverantwortliche/Führungskräfte
- Leitung:
- Pfarrer Dr. Holger Kaffka, Christine Ziepert (Supervisorin)
- Ort:
- Zinzendorfhaus Neudietendorf
- Kurskosten:
- 500,00 €
- Anmeldung:
- Frau Lea Schröder
- Titel:
- Trainingskurs zum Führen von Mitarbeitendenjahresgesprächen
- Termin:
- 27.04.2026 (9:30 Uhr) - 28.04.2026 (18:00 Uhr)
- Anmeldeschluss:
- 13.03.2026
- Zielgruppe/n:
- Leitungsverantwortliche/Führungskräfte
- Leitung:
- Pfarrer Dr. Holger Kaffka, Christine Ziepert (Supervisorin)
- Ort:
- Zinzendorfhaus Neudietendorf
- Kurskosten:
- 500,00 €
- Spesen:
- 95,00 € (incl. Frühstück)
- Anmeldung:
- Lea Schröder