Fort- und Weiterbildungen
1 Angebot
Bibelwochenkolleg
Zur Vorbereitung der Ökumenischen Bibelwoche 2025/2026 bietet das Pastoralkolleg zwei Studientage mit Übernachtung in Neudietendorf an. In diesem Jahr lädt die Bibelwoche unter der Überschrift „Vom Feiern und Fürchten“ zur Beschäftigung mit dem Buch Ester ein.Das Buch Ester nimmt uns mit in eine märchenhafte Welt an den persischen Königshof. Mit Motiven, die einer Dramaserie oder einer Realityshow entnommen sein könnten, erzählt das Buch darüber, wie die Jüdin Ester ihr Volk rettet. Im Spiegel der Geschichte lesen wir, wie das jüdische Volk in tödliche Gefahr gerät. Durch Klugheit, Mut, Solidarität, Vertrauen, aber auch durch Gewalt wird es gerettet. Antisemitische Gewalt und die Reaktion auf antisemitische Gewalt und Hass sind nicht erst ein Thema des letzten Jahrhunderts und der Gegenwart. Gerade weil die erzählerischen Motive des Buchs uns Heutigen so vertraut sind, lässt sich der über 2000 Jahre alte Text wie ein Kommentar zu heutigen Ereignissen lesen. So lädt das Buch Ester uns dazu ein, uns mit der Perspektive des biblischen Wortes mit dieser drängenden Gegenwartsfrage zu befassen.
Wir werden in diesem Kolleg die Texte exegetisch genauer erkunden und nach den theologischen Schwerpunkten für die Gemeindearbeit fragen. Gemeinsam werden wir an der didaktischen und methodischen Umsetzung für die Gestaltung der Bibelwochenabende arbeiten.
Veranstalter
- Ev. Zentrum Kloster Drübeck "Pastoralkolleg"
- Frau Katja Albrecht
- Klostergarten 6, 38871 Drübeck
- 039452 94314
- pk@kloster-druebeck.de
Link zum Angebot kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/fort-und-weiterbildungen/bibelwochenkolleg
- Titel:
- Bibelwochenkolleg
- Termin:
- 13.01.2026 (10:00 Uhr) - 14.01.2026 (14:00 Uhr)
- Anmeldeschluss:
- 01.10.2025
- Zielgruppe/n:
- Mitarbeitende im Verkündigungsdienst
- Leitung:
- N.N., Rektorin / Studienleiterin
- Referent:
- Dr. Katharina Wiefel-Jenner, Berlin
- Ort:
- Neudietendorf
- Kurskosten:
- 80,00 €
- Spesen:
- 158,00 €