Fort- und Weiterbildungen
1 Angebot
Geist und Prozess
Unsere Gesellschaft verändert sich in einem hohen Tempo. Sie ist ungewisser, mehrdeutiger, zerbrechlicher geworden. Das hat tiefgreifende Auswirkungen auf unser Leben und Arbeiten. Gute Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden, ist nicht leicht. Professionalität, guter Wille und passende Tools alleine reichen oft nicht aus.Betroffene und Verantwortliche fragen vermehrt:
-Woher kommt die Kraft für den Wandel?
-Wie kann die spirituelle Dimension alltägliche Prozess- und Gestaltungsarbeit in Teams, Gremien und Organisationen durchdringen?
-Wie werden wir dabei den Herausforderungen wachsender Komplexität und Ungewissheit gerecht?
-Wie können wir in einem guten Miteinander professionell arbeiten und zugleich vertrauensvoll mit dem Wirken des Geistes rechnen?
Diese Fragen prägen die Langzeitfortbildung. Sie ermöglicht, persönliche Ressourcen und Kraftquellen aufzuspüren. Zugleich befähigt sie, Gruppen-, Veränderungs- und Arbeitsprozesse spirituell zu durchdringen, zu vertiefen und zu reflektieren. Sie verbindet Menschen, die ihre Potenziale entfalten und Teil der Lösung sein wollen und Verbündete suchen.
Veranstalter
- Synteo - Institut für Zukunftskultur
- Alter Postweg 4, 91448 Emskirchen
- info@syntheo-institut.de
Link zum Angebot kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/fort-und-weiterbildungen/geist-und-prozess-4106
- Titel:
- Geist und Prozess - Langzeitfortbildung zu spiritueller Prozessarbeit
- Termin:
- Dec 8, 2025 (15:00 Uhr) - Oct 9, 2026 (13:00 Uhr)
- Zielgruppe/n:
- Leitungsverantwortliche/Führungskräfte Supervisor*innen/Geistliche Begleiter*innen/Berater*innen/Seelsorger*innen
- Leitung:
- Pfarrerin Isabel Hartmann, Prof. Dr. Reiner Knieling
- Ort:
- Kloster Jakobsberg, Ockenheim bei Mainz
- Kurskosten:
- 3.290,00 € (zzgl. MwSt.)
- Spesen:
- 440,00 € (ca. pro Woche)
- Anmeldung:
- https://syntheo-institut.de/angebote/fortbildung-geist-und-prozess/