Fort- und Weiterbildungen
1 Angebot
Kursleitungstraining
Das Kursleitungstraining dient der Entwicklung der Leitungskompetenz für KSA-Kursleitung. Das Lernkonzept ist praxisbezogen und geschieht in einer festen Lerngruppe. Das Training kann nur mit verbindlicher Teilnahme an beiden Kurswochen absolviert werden. Es erfolgt durch Erproben und Reflexion der eigenen Leitungserfahrung in Bezug auf alle Formate eines KSA-Kurses. Dazu gehören:- Arbeit mit Gesprächsprotokollen
- Predigtarbeit
- Leitung von Selbsterfahrung in der Gruppe
Das Training wird ergänzt durch Theoriebildung. Die Teilnehmenden erhalten zum Ende des Trainings einen Supervisionsbericht über ihr Lernen in diesem Training und fertigen selbst einen Bericht an.
Zielgruppe und Voraussetzungen zur Zulassung:
Das KSA-Kursleitungstraining (KLTr) ist offen für Teilnehmende, die von der Weiterbildungskommission (WBK) der Sektion KSA/DGfP zur Weiterbildung in KSA-Kursleitung zugelassen sind. Die Zulassung ist nach Antrag an die WBK möglich, nachdem Bewerber:innen mindestens Kursblock III der pastoralpsychologischen Weiterbildung in Supervision absolviert haben. Dieser Antrag ist zu richten an das Mitglied des WBK-Vorstandes: Christiane Roser, christiane.roser@dioezese-linz.at
Nicht zwingend erforderlich, aber sinnvoll ist, wenn Bewerber:innen vor der Teilnahme am KLTr schon einen KSA-Kurs mit geleitet haben.
Vor der Teilnahme am KLTr muss die pastoralpsychologische Weiterbildung in Supervision abgeschlossen sein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Standards der DGfP/KSA, unter Buchstabe C.
Veranstalter
- Seelsorgeseminar der EKM
- Frau Antje Albrecht
- Franckeplatz 1 / Haus 51, 06110 Halle
- 0345 5226235
- 0345 5226422
- antje.albrecht@ekmd.de
Link zum Angebot kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/fort-und-weiterbildungen/kursleitungstraining
- Titel:
- Kursleitungstraining 2025, Modul 2 - in Kooperation mit der Aus- Fort- und Weiterbildung (SAF) der EKBO
- Termin:
- Sep 8, 2025 (14:00 Uhr) - Sep 12, 2025 (12:30 Uhr)
- Anmeldeschluss:
- Feb 20, 2025
- Leitung:
- Veikko Mynttinen / Monique Tinney
- Ort:
- Seelsorgeseminar der EKM, Franckeplatz 1, Haus 51, 06110 Halle (Saale)
- Kurskosten:
- 300,00 € (pro Woche)
- Spesen:
- 67,50 € (16,00 € Kost F+A/Tag; 40,00 € - 51,50 € Logis/Nacht)
- Anmeldung:
- Seelsorgeseminar der EKM, Franckeplatz 1, Haus 51, 06110 Halle (Saale), Tel. 0345 5226235