Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Fort- und Weiterbildungen

Mit TZI und LEGO in Projekten arbeiten und Projekte leiten

In unserer heutigen Arbeitswelt sind wir häufig in Projekten involviert. Projekte existieren in profit- und non-profit-orientierten Unternehmen, Schulen, Krankenhäusern, Hochschulen, Kindergärten, Kirchen, Vereinen und vielen anderen Organisationen. Projektmanagement bedeutet, Prozesse so zu steuern, dass alle Beteiligten miteinander ein Vorhaben erfolgreich entwickeln, planen, umsetzen und abschließen können.

Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) bietet eine Theorie und Praxis, um Prozesse so zu gestalten, dass alle Beteiligten eingebunden sind und die Prozesse menschenorientiert gestaltet werden, um die vereinbarten Ziele zu erreichen. In diesem Kurs verknüpfen wir die TZI mit Projektmanagement, da wir davon überzeugt sind, dass Projektmanagement und die prozess- und teilnehmendenorientierte Herangehensweise der TZI sich optimal ergänzen und bereichern.

Als Arbeitsmethode werden wir mit LEGO Serious Play (LSP) arbeiten, um sowohl Herausforderungen als auch Lösungsideen zu visualisieren und zu kommunizieren. Dadurch können sowohl Erfolgsfaktoren als auch Hindernisse und kreative Ansätze entdeckt werden.

Der Kurs findet online statt und wir werden die dabei entstehenden Herausforderungen gemeinsam proaktiv in den Blick nehmen und gestalten.

Nach Abschluss des Kurses haben Sie
- die Grundannahmen der TZI erlebt und gelernt,
- die Grundlagen des Projektmanagements aus Sicht der TZI reflektiert,
- mithilfe von TZI und Projektmanagement-Werkzeugen ein konkretes Projekt oder eine Situation konzipiert oder analysiert und die nächsten Schritte geplant,
- durch ernsthaftes Spielen mit LEGO neue Perspektiven gewonnen,
- erlebt, wie online lebendige Prozesse und konkrete Ergebnisse gestaltet werden können.

**Termine**
- Fr. 30.1.2026: 16:30 – 18:00 / 19:00 – 20:30
- Sa. 31.1.2026: 9:30 – 11:00 / 11:30 – 13:00 / 14:00 – 15:30

- Fr. 10.4.2026: 16:30 – 18:00 / 19:00 – 20:30
- Sa. 11.4.2026: 9:30 – 11:00 / 11:30 – 13:00 / 14:00 – 15:30

- Sa. 04.7.2026: 9:30 – 11:00 / 11:30 – 13:00 / 14:00 – 15:30

- Fr. 9.10.2026: 16:30 – 18:00 / 19:00 – 20:30
- Sa. 10.10.2026: 9:30 – 11:00 / 11:30 – 13:00 / 14:00 – 15:30

Veranstalter


Titel:
Mit TZI und LEGO in Projekten arbeiten und Projekte leiten
Termin:
30.01.2026 (16:30 Uhr) - 10.10.2026 (15:30 Uhr)
Anmeldeschluss:
05.01.2026
Zielgruppe/n:
Offen für alle Zielgruppen
Referent:
Jochen Spielmann
Ort:
Online
Kurskosten:
975,00 € (200,- Reduktion für Mitglieder RCI)
Anmeldung:
Jochen Spielmann