Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Fort- und Weiterbildungen

Zertifikatskurs Biografiearbeit. Vergangenes erinnern – Gegenwärtiges begreifen – Zukünftiges gestalten

27. August 2025 bis 13. März 2026 in Erfurt

Viele Menschen blicken auf eine Zeit der Umbrüche und Neuorientierungen zurück, sei es durch Kindheitserfahrungen nach dem 2. Weltkrieg oder durch Erfahrungen der Wendezeit 1989. Auch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, wie z.B. der Ukrainekrieg, der Klimawandel oder der demografische Wandel, schaffen Verunsicherungen und machen immer wieder Neuorientierung erforderlich. Die Auseinandersetzung mit prägenden persönlichen oder politischen Ereignissen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf dem Lebensweg kann für Lernprozesse Erwachsener sehr wertvoll sein.

In diesem Lehrgang lernen Sie Biografiearbeit nach LebensMutig e.V. kennen. Sie befassen sich mit Ihrer eigenen Lebensgeschichte und lassen sich von den Lebensgeschichten anderer beschenken. Sie erleben, wie Biografiearbeit wirkt und erfahren, wie Sie biografische Angebote planen und anleiten können. Durch Impulsvorträge, Übungen und Gespräche erhalten Sie eine Fülle von Anregungen und erweitern so Ihre methodische Kompetenz. Zwischen den Modulen vertiefen Sie die Inhalte in selbstorganisierten Kleingruppen (Peergroup). Mit einem eigenen Praxisprojekt, das Sie idealerweise nach dem Didaktik-Modul einplanen, erhalten Sie das Zertifikat.

Eine Anmeldung ist nur für den gesamten Kurs möglich!

Ausführliche Informationen: https://www.eebt.de/veranstaltungen/zertifikatskurs-biografiearbeit/

Veranstalter

  • Ev. Erwachsenenbildung Thüringen (EEBT)
  • Frau Julia Herz
  • Drei-Gleichen-Straße 35a, 99192 Neudietendorf
  • j.herz@eebt.de

  • Link zum Angebot kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/fort-und-weiterbildungen/zertifikatskurs-biografiearbeit-vergangenes-erinnern-gegenwaertiges-begreifen-zukuenftiges-gestalten

Titel:
Lebensschätze heben – Kommunikation, Zeitgeschichte und kreative Methoden in der Biografiearbeit
Termin:
26.11.2025 (14:30 Uhr) - 28.11.2025 (15:00 Uhr)
Anmeldeschluss:
25.06.2025
Zielgruppe/n:
Gemeindepädagog*innen Offen für alle Zielgruppen Mitarbeitende im Verkündigungsdienst Supervisor*innen/Geistliche Begleiter*innen/Berater*innen/Seelsorger*innen Pfarrer*innen/ Ordinierte Gemeindepädagog*innen Religionspädagog*innen/Lehrkräfte/ Erzieher*innen Ehrenamt/ Gemeindekirchenräte/ Ehrenamtliche Leitungsverantwortliche
Leitung:
Elisabeth Meitz-Spielmann (EEBT)
Referent:
Gesine Hirtler-Rieger, Lehrtrainerin für Biografiearbeit, Germanistin, Journalistin, Biografisches & Kreatives Schreiben
Ort:
Erfurt, Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29
Kurskosten:
1.160,00 € (für gesamten Kurs)
Spesen:
274,50 € (zzgl. ÜN & Verpflegung pro Modul)
Anmeldung:
Susann Schmidt
Titel:
Gut geplant ist halb gewonnen – Planung, Didaktik und Methoden der Biografiearbeit
Termin:
14.01.2026 (14:30 Uhr) - 16.01.2026 (15:00 Uhr)
Anmeldeschluss:
25.06.2025
Zielgruppe/n:
Gemeindepädagog*innen Offen für alle Zielgruppen Mitarbeitende im Verkündigungsdienst Supervisor*innen/Geistliche Begleiter*innen/Berater*innen/Seelsorger*innen Pfarrer*innen/ Ordinierte Gemeindepädagog*innen Religionspädagog*innen/Lehrkräfte/ Erzieher*innen Ehrenamt/ Gemeindekirchenräte/ Ehrenamtliche Leitungsverantwortliche
Leitung:
Elisabeth Meitz-Spielmann (EEBT)
Referent:
Erika Ramsauer, Lehrtrainerin für Biografiearbeit, Supervisorin, Psychologische Beraterin, Fachbuchautorin
Ort:
Erfurt, Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29
Kurskosten:
1.160,00 € (für gesamten Kurs)
Spesen:
274,50 € (zzgl. ÜN & Verpflegung pro Modul)
Anmeldung:
Susann Schmidt
Titel:
Es hat sich bewährt, wenn man anfängt – Abschlusswerkstatt, Methoden- und Selbstreflexion
Termin:
11.03.2026 (14:30 Uhr) - 13.03.2026 (15:00 Uhr)
Anmeldeschluss:
25.06.2025
Zielgruppe/n:
Gemeindepädagog*innen Offen für alle Zielgruppen Mitarbeitende im Verkündigungsdienst Supervisor*innen/Geistliche Begleiter*innen/Berater*innen/Seelsorger*innen Pfarrer*innen/ Ordinierte Gemeindepädagog*innen Religionspädagog*innen/Lehrkräfte/ Erzieher*innen Ehrenamt/ Gemeindekirchenräte/ Ehrenamtliche Leitungsverantwortliche
Leitung:
Elisabeth Meitz-Spielmann (EEBT)
Referent:
Ruth Bühler-Schuchmann, Lehrtrainerin für Biografiearbeit, Traumaberaterin, Supervisorin und Coachin i.A. nach DGSF e.V.
Ort:
Erfurt, Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29
Kurskosten:
1.160,00 € (für gesamten Kurs)
Spesen:
274,50 € (zzgl. ÜN & Verpflegung pro Modul)
Anmeldung:
Susann Schmidt