Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Fort- und Weiterbildungen

Zweijährige integrative Pastoralpsychologische Fortbildung in Seelsorge 2024-25

Pastoralpsychologische Fortbildung in Seelsorge (PPFS VII)

Zweijährige integrative Pastoralpsychologische Fortbildung in Seelsorge

Wenn Sie sich längerfristig in Seelsorge weiterqualifizieren wollen, dann haben Sie hier die Möglichkeit in einer berufsgruppengemischten Lerngruppe Ihre Kompetenzen in Theorie und Praxis der Seelsorge zu erweitern.

Die pastoralpsychologische Fortbildung in Seelsorge erstreckt sich über zwei Jahre. Sie umfasst insgesamt 8 Kurswochen und 20 Studientage, 10 Einzelsupervisionen sowie eine eigene seelsorgliche Begleitung ("Lehrseelsorge"). Die TN entwickeln in dieser Zeit ihr eigenes theologisch begründetes Verständnis von Seelsorge weiter und reflektieren ihre Praxis. Arbeitsweisen werden vorgestellt. In den ersten anderthalb Jahren lernen die TN Basiswissen zu Kommunikation und Gesprächsführung, Theorie, Grundhaltungen und Methodik der humanistisch-psychologisch, systemisch und tiefenpsychologisch (nach C.G. Jung) orientierten Seelsorge kennen. Wichtige Einzelthemen der seelsorglichen Praxis und grundlegende Fragen nach den Menschen - und Gottesbildern in der Seelsorge stehen im Mittelpunkt des dreiwöchigen Kurses im zweiten Fortbildungsjahr.

Das Curriculum dieser Fortbildung richtet sich an den Standards der Sektionen GOS, KSA und T der DGfP.

Termine für die Kurswochen (die Wochenenden dazwischen sind frei):
15.-26.01.2024, 08.-12.07.2024, 27.-31.01.2025, 04.-22.08.2025, 03.-07.11.2025

Termine für die Studientage (jew. von 9.30 - 18.30 Uhr):
2024: 19.02., 11.03., 08.04., 13.05., 03.06., 24.06., 16.09., 14.10., 04.11., 25.11. u. 16.12.2024
2025: 13.01., 17.02., 10.03., 07.04., 05.05., 02.06., 07.07., 15.09. u. 13.10.2025


Bitte beachten Sie:

Über die Zulassung zu dieser Fortbildung entscheidet ein Auswahlverfahren. Die Auswahlgespräche finden im Juli 2023 statt.

Voraussetzung für Ihre Teilnahme als Hauptamtliche/r der Ekiba am Auswahlverfahren ist Ihr auf dem Dienstweg über das Bildungsportal eingereichter und von der Personalförderung genehmigter Fortbildungsantrag! Bitte stellen Sie diesen frühzeitig, damit Sie die Zustimmung Ihres Dekanats und der Personalförderung bis zu den Pfingstferien 2023 erhalten!

Aufgrund der Kurszeiten, die überwiegend außerhalb der Ferien stattfinden, ist die PPFS für hauptamtliche Religionslehrer/-innen nicht vereinbar (auch nicht mit einem Teildeputat)! Für Religionslehrer/-innen gibt es den Jahreskurs Schulseelsorge. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim RPI.

Veranstalter

  • Zentrum für Seelsorge -Ev. Kirche Baden
  • Hauptstraße 240, 69117 Heidelberg
  • 06221543894

  • Link zum Angebot kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/fort-und-weiterbildungen/zweijaehrige-integrative-pastoralpsychologische-fortbildung-in-seelsorge-2024-25

Titel:
Zweijährige integrative Pastoralpsychologische Fortbildung in Seelsorge 2024-25
Termin:
Jan 15, 2024 - Nov 7, 2025
Anmeldeschluss:
May 15, 2023
Zielgruppe/n:
Mitarbeitende im Verkündigungsdienst Pfarrer*innen
Leitung:
Andreas Hasenkamp, Studienleiter, Lehrsupervisor DGfP/T | Dr. Judith Winkelmann Studienleiterin, Supervisorin DGfP/ GOS | Dr. Verena Mätze, Pfarrerin, Supervisorin i.A. KSA
Ort:
versch. Tagungshäuser in Baden
Kurskosten:
3.500,00 €
Anmeldung:
www.ekiba.bildungskirche.com/zfs