De Maizière rechnet nicht mit Gesetz zu Staatsleistungen
Wittenberg (epd). Kirchentagspräsident Thomas de Maizière rechnet offenbar nicht mit einer schnellen Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen.
EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
EKM Michaelisstraße 39, 99084 ErfurtWittenberg (epd). Kirchentagspräsident Thomas de Maizière rechnet offenbar nicht mit einer schnellen Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen.
Bremen (epd). Kirchen müssen aus Sicht des Potsdamer Klimafolgenforschers Wolfgang Lucht im Klimaschutz eine Vorreiterrolle übernehmen.
Die „Heidereiterkirche“ in Schweinitz (Sachsen-Anhalt) benötigt ein neues Dach. Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) würdigt das aus dem 13. Jahrhundert stammende Gotteshaus als „Kirche des Monats September 2023“.
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland setzt sich ein für eine vielfältige, bunte Gesellschaft.
Hüttenrode (epd). Sie ist noch eine Landmarke, aber nicht mehr so wie früher - seit dem Tag, der in der Geschichte des Harzdorfs Hüttenrode bei Blankenburg (Sachsen-Anhalt) unvergessen ist.
Die Sommeraktion der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) "Wasser des Lebens" geht heute (31. August 2023) zuende. Mehr als 170 Fotos von Taufsteinen erreichten die Redaktion seit dem 21. Juni.
Erfurt/Weimar (epd). Die diesjährigen Achava-Festspiele in Thüringen suchen noch Mitstreiter für das Öffentliche Singen am 3. Oktober auf dem Weimarer Marktplatz.
Hamburg/Berlin (epd). Vor 40 Jahren startete die Kirchenasylbewegung in Deutschland: Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche und Vorstandsvorsitzende der Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche (BAG), sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd), das 40-jährige Bestehen sei ein Grund zum Feiern, wenn auch nicht unbeschwert.
Erfurt/Bonn (epd). In Thüringen präsentieren sich am 10. September zum Tag des offenen Denkmals rund 400 historische Gebäude.
Erste konkrete Schritte zur Kindergrundsicherung sind mit dem Eckpunktepapier der Bundesregierung heute gemacht.
Wie können kirchliche Gruppen umgehen mit Rechtspopulismus? Wie sollen sie auftreten, wie sich engagieren gegen solche Strömungen?
Halberstadt (epd). Der Halberstädter Domschatz ist offiziell in das Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes des Landes Sachsen-Anhalt eingetragen worden.
Crossmediale Redaktion/ Social Media/ Online
EKM News
Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.