23.05.2025
Ute Mertens leitet künftig Magdeburger Telefonseelsorge
Magdeburg (epd). Die evangelische Pfarrerin Ute Mertens wird neue Leiterin der Magdeburger Telefonseelsorge.
Sie übernimmt ab 1. September das Amt von Anette Carstens, die in den Ruhestand geht, teilte der Evangelische Kirchenkreis Magdeburg am Freitag mit.
Mertens war den Angaben zufolge seit 2009 Superintendentin, also geistliche Leiterin des Kirchenkreises Elbe-Fläming. Er umfasst das Gebiet östlich von Magdeburg sowie einen kleinen Teil von Brandenburg. Als Leiterin werde sie die organisatorischen, geschäftsführenden und seelsorgerlich-geistlichen Aufgaben übernehmen, hieß es. Mertens werde demnach Ansprechpartnerin für die Ehrenamtlichen und zuständig für ihre Aus-, Fort- und Weiterbildung sein. Zudem stehe sie in Kontakt mit den zuständigen Fach- und Dienststellen und vertrete die Arbeit der Telefonseelsorge in der Öffentlichkeit.
Der Kirchenkreis dankte der bisherigen Leiterin Anette Carstens für ihre langjährige Tätigkeit. Die Pfarrerin habe die Arbeit der Telefonseelsorge durch fachliche Kompetenz und menschliche Nähe geprägt, getragen von einem großen Vertrauensverhältnis zu den Ehrenamtlichen, hieß es.
Die Telefonseelsorge in Magdeburg wird gemeinsam vom evangelischen Kirchenkreis und dem katholischen Bistum getragen. Sie ist Teil eines bundesweiten Netzwerks. Die Mitarbeiter der Telefonseelsorge sind rund um die Uhr anonym für Menschen erreichbar, die Hilfe in einem Gespräch suchen, unabhängig von Glauben oder Kirchenzugehörigkeit. Am Standort Magdeburg sind den Angaben zufolge rund 75 Ehrenamtliche aktiv. Jährlich gingen mehr als 14.000 Anrufe ein, hieß es.
epd-Nachrichten und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit Genehmigung der Verkaufsleitung von epd (verkauf@epd.de)