Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Der Unterschied

Wir gehen gemeinsam rein – durch die Sicherheitsschleuse beim Bundesamt für Migration. Ich begleite einen iranischen Christen zu seiner Anhörung. Alles ist auf einmal sehr offiziell. Ausweis zeigen. Warten. Ich bin nur Begleitung, nicht mehr.
Aber mein Personalausweis macht plötzlich den Unterschied. Ich darf überall mit rein. Die Beamten nicken mir zu, freundlich, selbstverständlich. Ich gehöre dazu. Ich habe das richtige Plastikstück in der Tasche.
Für den Mann, den ich begleite, ist alles anders. Er muss alles erklären. Seine Geschichte, seine Herkunft, seine Angst. Und jede seiner Antworten wird geprüft, dokumentiert, gewertet. Die ganze Zukunft hängt davon ab. Ich merke, wie privilegiert ich bin. Wie sicher ich lebe. Und wie schnell ich das vergesse – bis ich es so deutlich vor Augen geführt bekomme.
Was mich am meisten beschäftigt hat: Wie zerbrechlich Hoffnung sein kann. Und wie viel Mut es braucht, sich zu zeigen, wenn das eigene Leben auf dem Prüfstand steht.
„Gott ist ein Freund der Fremden.“ Heißt es im Alten Testament. Und das wünsche ich dem Mann, den ich begleitet habe – und allen, die auf Gnade hoffen müssen. Dass Gott ihnen ein Freund ist. Und dass wir es auch sind.
 

Nachdenklich grüßt
Martin Olejnicki, evangelisch in Köthen.

Artikel teilen