Hospiz und KiTa
Wenn Hannah aus dem Fenster ihrer Studentenbude schaut, sieht sie auf eine große Terrasse. Die gehört zu einem Hospiz. „Huh“ – hat ihre Freundin gesagt: „So ein Sterbehaus möchte ich ja nicht vor der Tür haben!“
Ja, in Hospizen wird gestorben – das weiß Hannah. Dort werden Menschen in ihren letzten Lebenswochen betreut und gepflegt. Aber eigentlich geht es dort sehr lebendig zu. Immer wieder beobachtet Hannah, dass Bewohner auf der Terrasse sitzen. Mal alleine, mal mit Angehörigen. Gelegentlich steht sogar ein Bett draußen. Und sie alle haben einen wunderbaren Ausblick. Direkt vor der Terrasse ist nämlich der Spielplatz einer Kindertagesstätte.
Wenn die Kleinen draußen sind, ist ordentlich was los. Sie wippen, klettern, bauen Sandburgen – und die Hospizbewohner schauen ihnen zu. Manchmal wird hin- und her gewinkt oder sogar Luftküsse auf den Weg geschickt. Offensichtlich haben beide Seiten Freude daran.
Das passt – denkt Hannah. Lebensanfang und Lebensende – so dicht beieinander und nicht getrennt. Denn es gehört ja auch zusammen, weil das Leben eben Anfang und Ende hat.
Gerade schaut eine Bewohnerin hoch zu ihr. Hannah winkt und lächelt. Und bekommt ein Lächeln zurück.
Einen guten Tag wünsche ich Ihnen. Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche.