Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Mittwochsmädels

Sie sind die M und Ms –
Die Mittwochsmädels aus Rudolstadt.

Es ist eine verrückte Geschichte.
Sie beginnt mit einer zufälligen Begegnung in der Stadtkirche in Rudolstadt.
Als Ulrike, die Frau des Pfarrers, etwas aus der Kirche holen will,
wird sie auf vier junge Mädchen im Altarraum aufmerksam.
Sie beobachtet,
wie sie sich in der alten Kirche umsehen,
wie sie knien vor dem Altar, wie sie in der großen Bibel lesen.
Ulrike spricht sie an und kommt mit den Mädchen ins Gespräch.

Sie sind 11, 12 und 13 Jahre alt und sie sind neugierig.
Sie erzählen, dass sie bei TikTok eine Reihe Videos über den Glauben gesehen haben.
Jetzt wollen die Mädels es wissen.
Wie das in echt ist.
Bibel, Beten und so …
Die Pfarrfrau lädt sie ein auf einen Kakao ins Pfarrhaus nebenan.
Dort reden sie lange.
Sie haben viele Frage:
Wie geht das eigentlich: beten?
Hilft Gott wirklich im Leben?

Am nächsten Tag kommen die vier Mädels wieder.
Und auch am Tag darauf.
Ulrike lädt sie ein, auch in Zukunft einmal die Woche im Pfarrhaus vorbeizukommen.

Und so entstehen die Mittwochsmädels. Die M und Ms.
Sie gehen öfters in die Kirche.
Sie probieren das aus: beten – singen – eine Kerze anzünden am Altar.
Und das tut gut!
Inzwischen sind es noch mehr Mädchen geworden.
Sie kommen gerne, immer mittwochs 15 Uhr auf einen Kakao.
Letztens hat sich eine von ihnen taufen lassen.
Das war auch für die anderen ein besonderer Moment.

Gottes Wege sind wunderbar.
Zwischen Kakao und der alten Stadtkirche in Rudolstadt dürfen wir mit ihm rechnen.

Sagt Ramón Seliger, Diakonie, Weimar.

Artikel teilen