Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Ökumenischer Schöpfungstag

Immer am ersten Freitag im September wird von den Kirchen der ökumenische Schöpfungstag begangen. Also heute. Seit 2010 gibt es ihn. Um den Blick auf die bewahrenswerte Schöpfung zu lenken. Allerdings - so richtig ins Bewusstsein der Gläubigen ist er wohl noch nicht gerückt. Obwohl das Thema eigentlich viel Aufmerksamkeit verdient. Denn nur das, was uns wichtig und heilig ist, wird auch sorgsam behandelt. Wobei die Schöpfung an sich uns Menschen gar nicht braucht. Wir brauchen sie, um uns zu erhalten und zu überleben.

Ein besonderes Thema des Schöpfungstages ist der Lobpreis des Schöpfers. Denn ohne Gott, da gäbe es uns nicht, und alles um uns herum auch nicht. „Wenn ich sehe den Himmel, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast, was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst?“ (Psalm 8) So staunt ein Mensch schon zu Zeiten der Bibel. Manchmal bleibt auch mir vor Staunen einfach die Luft weg, was es alles Tolles auf Gottes weiter Erde gibt.

Zum Beispiel den japanischen Kugelfisch. Den habe ich neulich im Internet entdeckt. Der sieht nicht nur außergewöhnlich schön aus, der kann auch noch was Unglaubliches. Mit Flossen und Bauch formt das Männchen am Meeresboden ein exakt geometrisches Gebilde aus Sand. Wie ein Mandala sieht das aus. Er tut das wohl, um eine Kugelfischdame zu beeindrucken. Mich bringt er damit einfach nur zum Staunen. Über Gottes wunderbare Schöpfung, die so schützenswert ist.

Einen guten Tag wünsche ich Ihnen! Cornelia Biesecke aus Eisenach, ev. Kirche

Artikel teilen