Arnstädter Liebfrauenkirche erhält neues Geläut
Arnstädter Liebfrauenkirche erhält neues Glockengeläut
Feierliche Einholung der Glocken am Samstag, 29. November
Alle vier Glocken der im Jahre 1220 errichteten und damit ältesten Arnstädter Kirche mußten zu Beginn des Jahres 2000 angesichts von schweren Schäden abgenommen werden. Die größte aus dem Jahre 1585 stammende Glocke wurde bereits im Sommer restauriert. Die drei anderen Glocken waren nicht reparabel und mußten deshalb neu gegossen werden.
„Mit den Glocken kommt ein Stück Heimat wieder nach Arnstadt zurück“, freut sich Prof. Kurt Morneweg, Vorsitzender des Kuratoriums Liebfrauenkirche. „Dieses Geschenk haben sich die Arnstädterinnen und Arnstädter durch ihre große Spendenbereitschaft selbst gemacht. Das verdient Respekt. Bald kann das einmalige Geläut wieder zur Andacht einladen.“
Um das neue Geläut und den Glockenstuhl finanzieren zu können, haben die Evangelische Kirchgemeinde und das Kuratorium Liebfrauenkirche unter dem Motto „Glocken für Arnstadt“ eine Spendenaktion gestartet. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 190.400 Euro. Drei Viertel des Betrages sind bereits zusammen. Am 25. April 2004 soll zum 1.300jährigen Arnstädter Stadtjubiläum das volle Geläut der Liebfrauenkirche wieder zu hören sein. Bis dahin muß noch der Glockenstuhl neu gefertigt werden.
Ablauf der Glockeneinholung:
- 11 Uhr Empfang der Glocken Eingang Fußgängerzone Erfurter Straße, „Dixie Syncopaters“, Begrüßung durch Prof. Kurt Morneweg (Vors. Kuratorium Liebfrauenkirche)
- 11.30 Uhr Ankunft Markt, Begrüßungsläuten vom Rathaus, Posaunenchor, Begrüßung durch Hans-Christian Köllmer (Bürgermeister) und Michael Hundertmark (Superintendent). Schmücken der Glocken – anschließend Prozessionszug
- ca. 12.30 Uhr Liebfrauenkirche, Abladen der Glocken, Imbiß
- ca. 13.30 Uhr Andacht in der Liebfrauenkirche und anschließende Besichtigung der Glocken
Bei Rückfragen:
Superintendent Michael Hundertmark, Tel. 03628-740965 o. 0171-2774248