BUGA 07 Umweltkreis fordert Gedenkstaette fuer Folgen des Uranbergbaus
Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg fordert anlässlich der BUGA 2007 Gedenkstätte für die Folgen des Uranbergbaus
„Wismut war bergmännische Leidenschaft, der Uranbergbau war aber auch schmerzhafter Tod und Verzweiflung in den Familien. Nach der Sanierung wird man der Region den Bergbau und seine Folgen nicht mehr ansehen. Gerade werden die letzten Abraumhalden beseitigt. Viele Menschen verspüren einen Verlust an Identität. Ein Gedenkort könnte helfen, die Erinnerung an die vom Bergbau geprägte Region wach zu halten und den Verlust von Angehörigen und von Heimat zu verarbeiten“, so Frank Lange vom Kirchlichen Umweltkreis Ronneburg. Dabei solle auch das Engagement der Bergleute gewürdigt, aber auch vor einer Nutzung der Atomenergie gemahnt werden. „Die Nutzung der Atomenergie beginnt beim Uranbergbau. Von sauberer Energie kann angesichts der Folgen keine Rede sein. Diese Botschaft sollte von Ronneburg ausgehen.“
Der Kirchliche Umweltkreis Ronneburg besteht unter dem Dach der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen seit 1988.
Bei Rückfragen:
Frank Lange, 0173-5775674