Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


EKM erarbeitet Klimaschutzkonzept

Ziel ist eine Treibhausgasneutralität bis 2045

Rückfragen

Jens Lattke, 0176-80447154

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erarbeitet in den kommenden zwei Jahren ein „Integriertes Klimaschutzkonzept“. Das Konzept soll verschiedene Aktivitäten bündeln und Klimaschutz als Querschnittsaufgabe in der Landeskirche nachhaltig verankern. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bereiche Gebäude, Mobilität und Beschaffung. Ziel ist es, die Treibhausgas-Emissionen bis 2035 um 90 Prozent zu reduzieren und spätestens bis 2045 Netto-Treibhausgas-Neutralität zu erreichen. Grundlage bildet eine Startbilanz der in der Landeskirche verursachten Treibhausgase. Im Anschluss werden Einsparpotenziale ermittelt und ein umfassender Maßnahmenkatalog wird erstellt. Unter Berücksichtigung der kirchlichen Strukturen werden die relevanten Akteure über den gesamten Prozess mit eingebunden.  

„Klimaschutz ist für uns eine zentrale Frage und folgt der Überzeugung, dass Gott dem Menschen die Erde anvertraut hat mit dem Auftrag, ein guter Haushalter zu sein und die Erde zu pflegen und zu bewahren. Deshalb erarbeiten wir ein Klimaschutzkonzept, was als strategische Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für unsere künftigen Klimaschutzaktivitäten dienen soll“, so Jens Lattke, Umweltbeauftragter der EKM.

Mit der Erarbeitung des Klimaschutzkonzeptes folgt das Landeskirchenamt einem Beschluss der EKM-Landessynode aus dem Jahr 2023. Aufgrund des Beschlusses wurden zum 15. August 2025 die Klimaschutzmanagerin Anja Lindholm-Eriksen und der Klimaschutzmanager Andreas Teich für zunächst zwei Jahre im Landeskirchenamt der EKM eingestellt - mit Fördermitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums.

Weitere Informationen im Internet: www.oekumenezentrum-ekm.de/oekumenezentrum/umwelt-und-klima/klimaschutzkonzept-der-ekm

Rückfragen

Jens Lattke, 0176-80447154

Artikel teilen