Veranstaltungen zum Weltkindertag in Thüringen
Mittelaltermarkt, Führung mit Klosterkater, Musical, Geburtstagsfest
Susanne Sobko, 0162-2048755
Zum Weltkindertag am 20. September gibt es von Kirchengemeinden, Kirchenkreisen und Institutionen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Angebote wie Feste und Führungen.
Am 20. September wird zum Mittelaltermarkt auf dem Kristanplatz und im Garten hinter dem Haus der Kirche in Mühlhausen eingeladen. Kinder können dazu gern mittelalterlich verkleidet kommen. Thomas Müntzer wird das Fest mit Oberbürgermeister Dr. Johannes Bruns und Fanfarenspiel um 14 Uhr eröffnen. Danach gibt es kostenfreie Mitmach-Aktionen wie Körbe flechten, Schiefer behauen, filzen, schmieden, Seile drehen, Armbrustschießen oder Spiele-Parcours. Zusätzlich bereichert wird das Fest von Circus Bombastico, Walking-Acts, Dudelsack-Musik, Geschichtenzelt, Bastelstraßen, Streichelzoo und einer Feuershow zum Abschluss um 17:45 Uhr.
Der Verbund „Evangelische Jugend Werratal“ lädt zum 25. Geburtstag unter dem Motto „Fielvalt veiern“ am 20. September ab 14 Uhr auf den Markplatz in Meiningen zu einer großen Feier ein. Es gibt einen „Markt der Möglichkeiten“ mit Kreativ- und Informations-Ständen, erlebnispädagogisch-orientierten Angeboten zum Ausprobieren und einer Jurte als Chill-out-Lounge. Um 17 Uhr wird auf der Bühne ein Festgottesdienst gefeiert, den ein Jugendteam inhaltlich verantwortet und in dem Regionalbischof Tobias Schüfer die Predigt hält. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Jugendband „Flow“, die danach noch zum Konzert einlädt. Ab 19 Uhr spielt eine weitere Band. Die „Evangelische Jugend Werratal“ organsiert unter anderem Segel- und Wanderfreizeiten, Floß- und Kanutouren, Campingfreizeiten, Jugendgottesdienst und Kreuzwege.
Im Augustinerkloster Erfurt findet zum Weltkindertag bereits am Freitag, 19. September, um 16.30 Uhr eine Familienführung statt. Bildungsreferentin Dr. Anne Bezzel lädt dazu unter dem Motto „Die sieben Leben des Klosterkaters Augustinus – eine Zeitreise für Familien durch das Kloster“ ein. „Augustinus lebt schon ziemlich lange hinter den Klostermauern, kennt viele Winkel, in die man sonst nur selten kommt, und kann so manche interessante Geschichte aus den vergangenen Jahrhunderten erzählen“, so die Ankündigung. Für Kinder ist die Aktion kostenlos.
Die Offene Arbeit Erfurt beteiligt sich am Weltkindertagsfest am 20. September im Brühler Garten. Unter anderem lädt sie zum Riesen-Mikado. Neben einem Bühnenprogramm mit Tanz, Magie und Musik wird es von 14 bis 18 Uhr Kreativ- und Mitmach-Angebote, Spiele, Hindernis-Parcours und Kinderschminken geben.
Am 21. September wird um 17 Uhr in Meiningen in der Stadtkirche "Unserer Lieben Frauen" das Kindermusical "Das goldene Kalb" von Gerd-Peter Münden vom Kinderchor des Kirchenkreises Meiningen und einem Instrumentalensemble aufgeführt (Foto). Die etwa 80 Kinder haben das Stück in einer Singe-Freizeit einstudiert.
Die Termine im Überblick:
Familienführung „Die sieben Leben des Klosterkaters Augustinus – eine Zeitreise für Familien durch das Kloster“ zum Weltkindertag
20. September, 14-18 Uhr, Mühlhausen, Kristanplatz und Garten hinter dem Haus der Kirche
Kinder-Mittelalter-Markt, u.a. mit Zirkusleuten, Feuerspeiern, Korbflechtern
20. September, Ab 14 Uhr, Meiningen, Markplatz
25 Jahre Evangelische Jugend Werratal und Kreiskonfitag; 17 Uhr Gottesdienst mit Regionalbischof Tobias Schüfer
20. September, 14 bis 18 Uhr, Erfurt, Brühler Garten
Offene Arbeit beim Weltkindertagsfest mit Zauberei, Musik, Tanz, Mitmach- und Kreativ-Angeboten
21. September, 17 Uhr, Meiningen, Stadtkirche "Unserer Lieben Frauen"
Kindermusical "Das goldene Kalb" von Gerd-Peter Münden für Kinderchor und kleines Orchester
Susanne Sobko, 0162-2048755