Festival „Kulturgewürz“ und Theater „Turning Points“
Evangelische Christen beleben Lutherpark in Erfurt
Werner Brunngräber, 0177-2932582
Der Lutherpark im Steigerwald am Rande von Erfurt (Am Tannenwäldchen 26) wird dank des Engagements evangelischer Christen immer beliebter als Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. An diesem Wochenende (8. bis 10. August) lädt das Projekt „Flying Kitchen“ als Erprobungsraum der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland (EKM) zum Familien-FESTival „Kulturgewürz“ mit Musik, Theater, Workshops und Gemeinschaft ein. In der kommenden Woche treffen sich unter dem Motto „Turning points“ junge, theaterbegeisterte Menschen aus Bradford und Erfurt zu einem mehrtägigen Workshop im Lutherpark. Dabei wird die Geschichte Erfurts und Bradfords mit einbezogen. Die Premiere der Inszenierung ist am 16. August um 18 Uhr im Lutherpark (Tickets: https://theateramevrg.de/).
Das Programm des Festivals startet heute (8. August) um 19 Uhr mit einem Konzertabend mit „Half Step Down“, Singer-Songwriter Pop aus Rudolstadt, dem „Liedermaching-Duo Zwielicht“, Rudi Feuerbach und der Rosa Hoelger Bande aus Eberswalde. Am Samstag (9. August) beginnt 11.30 Uhr ein Workshop zu Naturhandwerk mit Schmuck-Herstellung aus Brennnesseln, Holzschnitzen und -verzieren sowie Papierschöpfen. 15.30 Uhr beginnt das Kulturelle Bühnenprogramm mit Musik, Performance und Theater. Ab 19.30 Uhr spielen die Bands Ramm Tamm Tilda, Dobranotch, Quite Home und Zwielicht. Als Überraschung gibt es einen Spaziergang mit Lauschkonzert unverstärkt im Wald. Am Sonntag wird nach dem gemeinsamen Frühstück zum Wiesenyoga eingeladen. Das Fest endet nach dem Mittagessen mit einem Reisesegen.
Das Theaterprojekt bezieht sich auf die seit 1988 bestehende Partnerschaft zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Erfurt und der Stadt Bradford in der Diözese Leads in England. Je 13 Jugendliche aus beiden Ländern zwischen 12 und 18 Jahren werden neben den „Turning points“ in der eigenen Biografie wollen die jungen Leute auch geschichtliche und gesellschaftliche Wendepunkte im eigenen und anderen Land erforschen und künstlerisch verarbeiten. Es wird also auch um die Wende in der früheren DDR, den Brexit und gesellschaftliche Konflikte gehen. Den künstlerischen Rahmen schaffen die Theater-Companys vom Theater am Evangelischen Ratsgymnasium in Erfurt und vom „Commonwealth Theatre“ in Bradford. Neben der künstlerischen Arbeit will sich die Gruppe in Erfurt umsehen und beispielsweise die Gedenkstätte Andreasstraße besuchen. Bei allen Erkundungen soll die Geschichte Erfurts und Bradfords einbezogen werden.
Hintergrund:
Der Lutherpark wird von der Evangelischen Jugend und dem Verein „PauL“ (Partizipation an urbanem Leben) mit verschiedenen Kooperationspartnern belebt.
Die Schüler der sechsten und siebenten Klassen der Evangelischen Gemeinschaftsschule haben einen Schulgarten angelegt. Von April bis Ende Oktober ist an drei Tagen pro Woche jeweils eine Klasse ganztägig im Lutherpark, um hier zu arbeiten, gemeinsam zu kochen und zu speisen, das Gelände zu pflegen. Das Baumhauscamp wird jeden Sommer in einer Freizeit für Jugendliche weitergebaut, wobei die Plattformen nur mit Seilen an den lebendigen Bäumen befestigt werden.
Beim Abenteuercamp - Anfang September lädt der Lutherpark zu einem Familienwochenende ein mit Musik, Theater und verschiedenen MItmachaktionen. Der Lutherpark wird zum Campingplatz.
Die Pfadfinder "Royal Rangers" sind einen Tag pro Woche mit einer Gruppe im Lutherpark und üben sich im naturverbundenen Leben.
„Flying Kitchen“ ist 2022 aus einem alten Bauwagen eine mobile Küche und Bühne entstanden. Mit einem Traktor geht es an ausgesuchte Orte, um dort gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu kochen, ins Gespräch zu kommen, Theater zu spielen, Gottesdienst zu feiern, Gemeindefeste mitzugestalten und Integration neu zu denken.
Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es ab 14 Uhr Pizza aus dem Freiluftofen sowie warme und kalte Getränke.
Weitere Informationen im Internet: www.paul-in-erfurt.de
Die Termine im Lutherpark Erfurt im Überblick:
8. bis 10. August: Festival "Kulturgewürz" - ein Wochenende mit Musik, Begegnung, Theater, Workshops, Lagerfeuer ( https://paul-in-erfurt.de/kulturgewuerz25/)
16. August: 18 Uhr, Premiere "Turning Points", Theaterprojekt von Jugendlichen aus Erfurt und Bradfort, England (Tickets: https://theateramevrg.de/)
Werner Brunngräber, 0177-2932582