Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Frauen in der Revolte 1968 aus weiblicher Perspektive

Frauen in der Revolte – 1968 aus weiblicher Perspektive
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen vom 30. Mai bis 1. Juni

Welche Rolle spielten Frauen bei den Ereignissen um das Jahr 1968 in Ost und West? – Dieser Frage geht die Tagung „Frauen in der Revolte I. 1968 aus weiblicher Perspektive“ vom 30. Mai bis 1. Juni in Neudietendorf nach. Eingeladen sind vor allem junge Frauen, ihre heutigen Erfahrungen politischen Engagements mit Akteurinnen von ’68 zu diskutieren. Veranstaltet wird die Wochenend-Tagung von der Evangelischen Akademie Thüringen gemeinsam mit der Heinrich Böll Stiftung, OWEN e.V., der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und der Evangelischen Akademie zu Berlin.

Die Tagung beginnt am Freitagabend (30.5.) mit „Zeitgemälden in Ton und Bild“. Am Samstagvormittag (31.5.) stehen Gespräche mit Zeitzeuginnen auf dem Programm. Damit werden in Arbeitsgruppen „Aufbrüche gegen die etablierten Ordnungen in Ost und West“ reflektiert. Der Samstagnachmittag ist „Biografischen Brüchen und politischen Einsichten“ gewidmet. Enden wird die Tagung mit einem Podiumsgespräch unter dem Motto „Revolte damals und heute?“ am Sonntagvormittag (1.6.). Hier wird das Gespräch mit aktiven Frauen der jungen Generation gesucht.

Im Herbst wird sich die Tagung „Frauen in der Revolte II“ mit der Bedeutung von Frauen in der Aufbruchbewegung um 1989 befassen.

Weitere Informationen sowie das gesamte Programm der Tagung im Internet:
www.ev-akademie-thueringen.de
Bei Rückfragen: Evangelische Akademie Thüringen, 036202-984 0

Artikel teilen