Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Kirche des Monats Oktober steht in Heukewalde

Gotteshaus steht im Mittelpunkt des Ortes und des Lebens

Rückfragen

Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland, 0511-2796333

Die Dorfkirche von Heukewalde im Altenburger Land in Thüringen trägt im Oktober 2025 den Titel „Kirche des Monats“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). Das Gotteshaus ist ein beliebter Treffpunkt der Gemeinde. Gemeinsam haben viele engagierte Gemeindemitglieder die Sanierung des Kirchendaches vorangetrieben, die in wenigen Tagen beendet sein wird. Unterstützt wurde das Projekt mit 15.000 Euro von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründeten Stiftung KiBa.

Der vor 259 Jahren entstandene Saalbau wurde unter Verwendung großer Teile des Vorgängerbaus errichtet. Der Chorturm beispielsweise stammt aus dem Jahr 1710. Nach einem Brand erhielt er einen achtseitigen Aufsatz mit schiefergedeckter Haube. Im Kircheninneren zieht insbesondere ein großes Wandgemälde des Architekten, Bildhauers, Grafikers und Glasmalers Paul Birr (1887 – 1954) die Blicke auf sich; es zeigt die Figuren Maria und Martha, wie sie Wasser und Brot verteilen.

„Das Engagement für Kirche und Gemeinschaft ist groß in Heukewalde“, sagt Nicole Esche vom Kirchengemeinderat. „Die Dorfkirche ist nicht nur der zentrale Ort im Dorf, sondern auch der Mittelpunkt in unseren Leben.“ Das wird bei vielen Festen, Veranstaltungen und der Pflege des Gotteshauses deutlich und hat sich auch bei der Beschaffung der nötigen Finanzmittel für die Restaurierung gezeigt: Es gab eine ausgiebige Spendensammlung im Ort, Benefizkonzerte und eine Ausstellung über Paul Birr beim „Tag des Offenen Denkmals“ im vergangenen Jahr. Auch die politische Gemeinde, berichtet Nicole Esche, „hat uns toll unterstützt“.

Rund 77.000 Euro hat die Instandsetzung gekostet. Im Zuge der Arbeiten wurde nicht nur das Kirchendach erneuert, sondern auch die daran anschließende Putzfläche. „Die war wetterseitig genauso belastet“, berichtet Nicole Esche, „und da das Gerüst schon mal stand, haben wir Nägel mit Köpfen gemacht“. Die Arbeiten gingen gut voran: In wenigen Tagen wird die Gemeinde die Instandsetzung ihrer Kirche mit einem festlichen Gottesdienst feiern können. 

Die Stiftung KiBa ist eine Stiftung der EKD und der evangelischen Landeskirchen. Seit 1999 hat sie Zusagen für Sanierungsvorhaben in Höhe von mehr als 40 Millionen Euro geben können. Für dieses Jahr sind bislang Förderzusagen von rund 1,33 Millionen Euro vorgesehen. 3.400 Mitglieder engagieren sich bundesweit im „Förderverein der Stiftung KiBa e. V.“

Weitere Informationen im Internet: www.stiftung-kiba.de

 

 

Rückfragen

Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland, 0511-2796333

Artikel teilen