Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


25 Jahre Polizeiseelsorge in Sachsen-Anhalt

Festgottesdienst in Magdeburg

Rückfragen

Thea Ilse (Landespolizeipfarrerin und Beauftragte für Notfallseelsorge der EKM in Sachsen-Anhalt), 0171-5423438

Das 25-jährige Jubiläum der Polizeiseelsorge Sachsen-Anhalt wird am Freitag (29. März, 10 Uhr) mit einem Gottesdienst in der Kathedrale St. Sebastian in Magdeburg gefeiert. Den Gottesdienst gestalten Bischof Dr. Gerhard Feige (Bistum Magdeburg), Kirchenpräsident Joachim Liebig (Evangelische Landeskirche Anhalts), Regionalbischof Christoph Hackbeil (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland) sowie Dr. Tamara Zieschang (Staatssekretärin im Innenministerium Sachsen-Anhalt).

Am 30. Juni 1994 wurde die erste Vereinbarung zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und den Kirchen über den kirchlichen Dienst an Polizeibeamten (Polizeiseelsorgevereinbarung) unterschrieben. Momentan gibt es sieben Polizeiseelsorgerinnen und Polizeiseelsorger in Sachsen-Anhalt.

Die Polizeiseelsorger sind zuständig für alle in der Polizei Beschäftigten und deren Angehörige. Sie stehen für Gespräche zu beruflichen oder persönlichen Fragen und nach besonders belastenden Arbeitssituationen zur Verfügung. Die Gespräche sind absolut vertraulich und stehen unter dem Schutz des Zeugnisverweigerungsrechtes. Die Seelsorger begleiten die Arbeit der Polizeibediensteten in kritischer Solidarität.

Rückfragen

Thea Ilse (Landespolizeipfarrerin und Beauftragte für Notfallseelsorge der EKM in Sachsen-Anhalt), 0171-5423438

Artikel teilen