Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Allrounder mit Schwerpunkt Küche (m/w/d)

Jugendbildungsstätte Junker Jörg in Eisenach

 

Sie brennen für Ihre Arbeit und möchten für unsere Gäste das Unmögliche möglich machen?

Sie sind ein Organisationstalent und behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf?

Dann werden Sie Mitglied im Team unserer besonderen Arbeitsstätte!

 

Die Jugendbildungsstätte Junker Jörg in Eisenach besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Allrounder mit Schwerpunkt Küche (m/w/d).

Die Jugendbildungsstätte Junker Jörg gehört zum Eigenbetrieb Tagungs- und Begegnungsstätten der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und liegt oberhalb der Stadt Eisenach, direkt am Fuße der Wartburg. Der historische Stadtkern sowie das Luther­ und Bachhaus sind jeweils nur wenige Gehminuten entfernt. Übernachtungsgästen stehen 59 Betten in 22 Zimmern zur Verfügung. Gruppenarbeit und Bildungsangebote finden in den vier Tagungs- und Seminarräumen statt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.junker-joerg.net

 

Ihre Arbeitsaufgaben:

  • Vorbereitung von Speisen
  • Unterstützung bei der Speisenzubereitung
  • Reinigung und Organisation
  • Bestellungen und Lagerhaltung
  • Einhaltung von Hygienevorschriften
  • Unterstützung bei der Speisenausgabe und ggfls. Servieren von Speisen

Unterstützend sind Sie auch in anderen Bereichen des Hauses einsatzfähig, Sie helfen bei der Reinigung der Zimmer, an der Rezeption bei Check In und Check Out und bei Bedarf sorgen Sie rund um das Anwesen für Ordnung und Sauberkeit.

Dafür bringen Sie mit:

  • Erfahrung in der Küche eines vergleichbaren Hauses
  • Interesse und Freude am Zubereiten von Speisen und allen damit verbundenen Tätigkeiten
  • Kenntnisse in Getränke- und Speisenkunde sowie der gängigen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften sind von Vorteil
  • hohe Flexibilität und Belastbarkeit, Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst, an Wochenenden und Feiertagen
  • stark ausgeprägte Gast- und Serviceorientierung
  • selbstbewusstes und souveränes Auftreten, Freundlichkeit auch in schwierigen Situationen und Ruhe unter Stress
  • gepflegtes Erscheinungsbild und positive Ausstrahlung mit guten Umgangsformen und kultiviertes Auftreten
  • Organisationsfähigkeit, Strukturiertheit und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit und Flexibilität, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • sicheres und einwandfreies Auftreten gegenüber unseren Gästen und Mitarbeitern sowie Spaß am Umgang mit Menschen

Wir bieten Ihnen:

  • ein freundliches und erfahrenes Team in guter Arbeitsatmosphäre sowie Spaß & Humor bei der Arbeit
  • eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche (Mo-So)
  • sehr gute Leistungen eines kirchlichen Arbeitgebers (Anfangsgehalt ab 2.977 Euro mit jährlicher Tarifsteigerung, Jahressonderzahlung, Krankengeldzuschuss, betriebliche Altersvorsorge, 31 Arbeitstage Urlaub, Zeitzuschläge, kostenfreie Mitarbeiterverpflegung, besondere Mitarbeiterpreise, Jobradleasing)
  • zudem steht in unmittelbarer Nähe eine Drei-Zimmer-Wohnung mit 78,3 m² (1. OG) zur Miete zur Verfügung.

 

Die Stelle hat einem Umfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO EKD-Ost) bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5. Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).

Klingt das nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Diese wird bis zum 13.07.2025 per E-Mail an katharina.rambow@augustinerkloster.de oder schriftlich an den Kirchlichen Eigenbetrieb Tagungs- und Begegnungsstätten der EKM, Frau Katharina Rambow, Augustinerkloster Erfurt, Augustinerstraße 10 in 99084 Erfurt (Datum des Poststempels) erbeten.

Ihre Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet die zukünftige Hausleiterin Susanne Seyfarth, Tel: 036202/983-31.

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als Duplikat ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens wird garantiert.

Artikel teilen