Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Fusion

169 Suchergebnisse

Dokumente auf dem Weg des Fusionsprozesses

Von verbindlicher Kooperation bis zur Vereinigung zu einer Landeskirche in Mitteldeutschland

Juni 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Geschichte der EKM-Fusion

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland wurde am 1. Januar 2009 gegründet, nachdem die Synoden der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen im Jahr 2007 die Vereinigung ihrer beiden Landeskirchen beschlossen hatten und sich am 5. Juli 2008 eine gemeinsame Verfassung gaben. Ein Jahrzehnt lang sind die Kirchenprovinz Sachsen und die Thüringer Landeskirche aufeinander zugegangen. „Wir geh’n zusammen“ war das Motto für die Kooperation und später die Föderation.

Mitteldeutsche Kirche feiert zehn Jahre Erprobungsräume

Halle (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will am 22. Februar bei einer Gemeindekonferenz in Erfurt eine Bilanz der vor zehn Jahren gestarteten sogenannten Erprobungsräume ziehen. 

"Es macht was mit einem": Notfallseelsorger berichten von ihrem Einsatz in Magdeburg

Magdeburg (epd). Bei furchtbaren Ereignisse wie der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt schlägt auch die Stunde der Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger. 

Niemöller-Stiftung und Bonhoeffer-Verein fusionieren

Eisenach, Wiesbaden (epd). Zwei Akteure der kirchlichen Friedensbewegung, die Martin-Niemöller-Stiftung in Wiesbaden und der Dietrich-Bonhoeffer-Verein aus Voerde am Niederrhein wollen künftig gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit eintreten. 

Gemeinsamer Kirchenkreis soll Sitz in Naumburg haben

Naumburg (epd). Der künftige Kirchenkreis Saale-Unstrut der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) soll seinen Sitz in Naumburg haben.

Evangelische Schulstiftungen fusionieren

Erfurt (epd). Mit dem Jahreswechsel erhalten die evangelischen Schulen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt eine neue Organisationsstruktur.

Auftakt der EKM-Landessynode im Kloster Drübeck

Bischöfe fordern Änderungen: „Kein Schönfärben aber auch kein Schwarzmalen“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof