Assistenz der Leitung der Bahnhofsmission (m/w/d)
Ev. Kirchenkreis Halle-Saalkreis
technischer Mitarbeiter (m/w/d)
Ev.-Luth. Stadtkirchgemeinde Gotha
Kindergartenleitung (m/w/d)
Ev.- Luth. Kirchgemeinde Neudietendorf
Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d)
Ev. Luth. Kirchengemeinde Waltershausen
Sachbearbeiter Sekretariat (m/w/d) im Referat F4
Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt in Erfurt
Sachbearbeiter Schriftgutverwaltung, Digitalisierung und Dokumentenmanagement (m/w/d) im Referat F4
Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Service/Stellenangebote
Prediger (m/w/d)
CVJM Thüringen e. V.
Kompetenzträger für Mitarbeitermotivation und -entwicklung (m/w/d)
CVJM Thüringen e. V.
Kinder- und Jugendmitarbeiter (m/w/d)
CVJM Thüringen e. V.
Schutzkonzept
... des Respekts und der Wertschätzung sowie der grenzachtenden Kommunikation durch die Wahrung persönlicher Grenzen gegenüber jedem Mitmenschen.
GAMAV der EKM
Manchmal ist auch die direkte Kommunikation zwischen der örtlichen Mitarbeitervertretung und der dazugehörigen ...
Familienarbeit
Die Aufgaben des Beirates sind: Kommunikation und Vernetzung unter den familienbezogenen Akteuren auf dem Gebiet der ...
Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
Die Gehörlosenseelsorge wendet sich an Menschen, die nicht hören können und deshalb in den hörenden Gemeinden oft isoliert und ausgeschlossen sind.
9. Tagung der III. Landesssynode vom 8. – 10. Mai 2025 im Kloster Drübeck
Kommunikation www.ekmd.de/synode/ ...
Mitteldeutsche Kirchenzeitung
Mein GLAUBE. Meine HEIMAT.
Werde Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration in der EKM im Herzen von Erfurt.
Starte deine Ausbildung bei uns!
#EKMsynode Mai 2025
Livestream und digitale Kommunikation zur 9. Tagung der III. EKM-Landessynode vom 8. bis 10. Mai 2025 im Kloster Drübeck
Kirchenzeitung kooperiert mit Verbund | „Glaube+Heimat“ erweitert Spektrum
Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ startet zu Ostern mit neuem Layout und einem erweiterten Seitenumfang.
Trotz großer Nachfrage noch freie Plätze für Fundraisingtag
Fundraising in Ostdeutschland als Hauptthema