Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Geflüchtete

333 Suchergebnisse

Landesbischof Kramer vor der Bundestagswahl

„Gerade jetzt wählen gehen und Demokratinnen und Demokraten stärken“

Der Krieg am Telefon: Hohe Auslastung bei Telefonseelsorgediensten

Berlin (epd). Ulrike Feldhoff berät seit 1996 als Ehrenamtliche am Telefon der Kirchlichen Telefon-Seelsorge (KTS) in Berlin.

„Unsere Kirchen bleiben Zufluchtsorte“: EKD veröffentlicht biblisch-theologische Grundlegung zum Kirchenasyl

Mit einer biblisch-theologischen Grundlegung zum Kirchenasyl erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die geistlichen Wurzeln und die humanitäre Bedeutung des Kirchenasyls – in einer Zeit, in der dieser Schutzraum zunehmend unter politischen Druck gerät.

„Menschen in Seenot muss geholfen werden“ | EKD-Rat kritisiert Reduzierung von Rettungskräften im Mittelmeer

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) appelliert an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, politische Kontroversen nicht auf dem Rücken der Schwächsten auszutragen.

Wachsende Probleme der Tafeln in Mitteldeutschland

Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland beklagt einen zunehmenden Druck auf Einrichtungen der Tafel. 

Asyl-Debatte: Bischof Stäblein mahnt humanitäre Grundsätze an

Berlin (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christian Stäblein, beklagt eine überzogene Härte in der Asyl-Debatte.

Ev. Friedensarbeit: Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren muss geholfen werden

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) hat erneut die Europäische Union aufgefordert, den geflüchteten Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern aus Russland und Belarus Schutz und Asyl zu gewähren.

Altbundespräsident Gauck mit Luther-Rose geehrt

Erfurt (epd). Altbundespräsident Joachim Gauck ist am Samstagabend in Erfurt mit der diesjährigen Luther-Rose der Internationalen Martin Luther Stiftung ausgezeichnet worden. 

Thüringen verhängt Aufnahmestopp in Erstaufnahme

Suhl, Erfurt (epd). Die Thüringer Landesregierung hat für die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Suhl einen Aufnahmestopp verhängt.

Bereitschaft zur Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen groß

Berlin (epd). Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine treffen in Deutschland auf eine Willkommenskultur. 

Thüringen fordert Krisengipfel zur Flüchtlingsaufnahme

Erfurt (epd). In der Debatte um die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem griechischen Lager Moria hat nach Berlin auch Thüringen einen Krisengipfel gefordert.

Europäischer Verteilmechanismus für Bootsflüchtlinge gefordert | Palermos Bürgermeister und EKD-Ratsvorsitzender mit gemeinsamer Erklärung

Die Hilfsbereitschaft von Städten, Kommunen und Bürgern überall in Europa ist groß. Es fehlt aber an einem europaweiten Verteilmechanismus, die im Mittelmeer geretteten Bootsflüchtlinge in der EU unterzubringen. „Wir brauchen noch in diesem Sommer eine politische Notlösung“, erklären der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirchen in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, und Palermos Bürgermeister Leoluca Orlando in einer gemeinsamen Erklärung.

"Moralisches und politisches Versagen": Bedford-Strohm zur Aussetzung der Seenotrettung

Wegen der teilweisen Aussetzung der EU-Operation „Sophia“ wirft der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Europa "politisches und moralisches Versagen" vor.

Spendenaktion von Diakonie und Thüringer Zeitungen ausgeweitet

Erfurt (epd). Die gemeinsame Spendenaktion der Funke-Tageszeitungen in Thüringen und der Diakonie Mitteldeutschland „Thüringen hilft“ wird ausgeweitet.