Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

NDR

2551 Suchergebnisse

Offene Kirchen in der EKM - Eine Handreichung für Gemeindekirchenräte

In der aktualisierten Handreichung geht es um die Chancen geöffneter Kirchen für Besucher und für die Kirchengemeinde. Es werden Ratschläge gegeben, wie wertvolles Kunstgut in der Kirche gesichert werden kann. Zudem finden sich Informationen zu Versicherungen. Und es gibt eine Checkliste, was beachtet werden sollte, wenn das Gotteshaus zu einer offenen Kirche wird.

Europawahl: EKD-Büro Brüssel veröffentlicht Handreichung

Informationen rund um die Europawahlen am 26. Mai bietet eine Handreichung des EKD-Büros in Brüssel, die auch gedruckt erhältlich ist. Die Broschüre erklärt die Funktionsweise des Europäischen Parlaments und stellt die Spitzenkandidaten und Wahlprogramme der deutschen Parteien vor.

Handreichnung Umgang mit extremistischen Positionen

Umgang mit extremistischen Positionen und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit  - Handreichung für die Gemeindekirchenratswahlen 2025 in der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Stellenplanung im Verkündigungsdienst: Handreichung

Stellenplanung im Verkündigungsdienst: Handreichung Handreichung zur Personal-, Stellen- und Finanzplanung im Verkündigungsdienst EKMintern Beilage ...

Handreichung zur Erstellung von Dienstvereinbarungen für Pfarrer*innen und ordinierte Gemeindepädagog*innen in der EKM

44 Stunden pro Woche – 44 Wochen im Jahr – 44 Tage Jahresurlaub – 44 „Pastorensonntage“ ... Auf diese einfache Formel bringt es die Arbeitsgruppe, die an einer neuen Handreichung für die Dienstvereinbarung für Pfarrer*innen und ordinierte Gemeindepädagog*innen der EKM gearbeitet hat.

Alexandra Harpers

"Mit Schülerinnen und Schülern Glauben neu erleben..."

Verabschiedung Begrich Einfuehrung Dr Kositzki

Verabschiedung des Finanzdezernten Thomas Begrich - Einführung von Dr. Andrea Kositzki als Finanzdezernentin

Gutenberg-Gedenken: "In der Liebe bleiben wir verbunden"

Wie in den vergangenen Jahren wird der Kirchenkreis Erfurt am 26. April in der Andreaskirche des Amoklaufs im Gutenberggymnasium vor achtzehn Jahren gedenken. Die Andreaskirche ist den ganzen Tag geöffnet.

Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut

Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut geboren 1965 in Meerane / Sachsen, aufgewachsen in Gößnitz / Thüringen 1972 – 1982 Besuch der ...

Friedensgebet mittendrin

Friedensgebet mittendrin Der Fanschal des FC Magdeburg ist blau weiß. Meiner im Auto ist blau – weiß und blau - gelb. Gleich beim ersten Spiel nach ...

Ratgeber/ Handreichungen/ Material

Ratgeber/ Handreichungen/ Material Fassunglos blickt die Welt auf die Ukraine und die Bilder, die uns seit dem 24. Februar 2022 von dort erreichen. ...

Angedacht: Friedensgebet mittendrin

Der Fanschal des FC Magdeburg ist blau weiß. Meiner im Auto ist blau – weiß und blau - gelb.
Gleich beim ersten Spiel nach Kriegsbeginn in der Ukraine gab es diesen Schal mit der Inschrift: Kein Krieg in Europa kein Krieg in der Welt.

Propstsprengel Halle-Wittenberg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl

Propstsprengel Halle-Wittenberg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl Für das Amt des Regionalbischofs für den Propstsprengel ...