Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Seelsorge

975 Suchergebnisse

An wen kann ich mich wenden?

An wen kann ich mich wenden? Ob es in einer Schule eine Schulseelsorgerin oder einen Schulseelsorger gibt, kann bei der jeweiligen Schulleitung ...

Interventionsregelungen der EKM

Verhaltensregeln in der Seelsorge Prüfen Sie, ob es sich bei dem Gespräch um ein Beichtgespräch, ein Erkennen Sie die Grenzen der Seelsorge. Sie sind keine Therapeuten und schon gar nicht Traumatherapeuten. ...

Gottesdienst auf dem Autoscooter beim Sommergewinn

Offizielle Eröffnung der Saison für mitteldeutsche Schausteller in Erfurt

Gefangene malen Altarbild fuer Justizvollzugsanstalt in Torgau

Ein Altarbild mit Gott-Vater und Abendmahl haben elf Insassen der Justizvollzugsanstalt zusammen mit ihrem Gefängnisseelsorger geschaffen. Am Ostermontag (21. April 2003) wird das Altarbild in einem Gottesdienst um 14 Uhr im Kinosaal der Vollzugsanstalt enthüllt.

Aufgabenkatalog und Themenfelder

Aufgabenkatalog und Themenfelder Aufgabenkatalog und Themenfelder für die Erarbeitung eines neuen Finanzsystems Schaffung der Voraussetzungen für ...

Pröpstin Kühnbaum-Schmidt nach Schwerin verabschiedet

Meiningen (epd). Mit einem Festgottesdienst in der Meininger Stadtkirche ist am Sonntag die Südthüringer Regionalbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt verabschiedet worden. Landesbischöfin Ilse Junkermann würdigte dabei die Verdienste, die sich die Pröpstin in den vergangenen sechs Jahren um die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erworben habe.

Fachtagung in Neudietendorf zur Beteiligung von Hörbehinderten

Kommunikation als Menschenrecht
"Umstellung wie vom Kirchenlatein zum Lutherdeutsch nötig"

Ökumenischer Landespolizeigottesdienst Thüringen

Polizisten und Polizistinnen gedenken in Rudolstadt ihrer verstorbenen Kolleginnen und Kollegen