Evangelische Kirche in Mitteldeutschland startet Kampagne mit Lichtinstallation am Magdeburger Dom
... Geflecht von Buchstaben werden dann einzelne Schlagworte wie „Frieden“, „Versöhnung“, „Gewaltfreiheit“ und „Solidarität“ lesbar. Diese visuelle Ebene ...
Werner-Krusche-Preis für Arbeit zum Humanismus im Kalten Krieg
Nora Blume aus Halle wird für Examensarbeit ausgezeichnet
Erster Stiftungstag der EKM
Erster Stiftungstag der EKM
143 Stiftungen bekannt / Kapitalvermögen von mehr als 120 Millionen Euro
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten – vielfältige Angebote in der Karwoche
Wahlaufruf: „Stimmrecht nicht verkümmern lassen“
Rechtsextreme Parteien für Christen nicht wählbar
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Freien und Konfirmationen
Heiligabend-Kollekten gehen an „Brot für die Welt“
Rekordkollekte im vorigen Jahr: 1,6 Millionen Euro gegen den Hunger
Landesbischof Kramer zum Jahrestag des Terroranschlags auf die Synagoge in Halle
„Jüdisches Leben braucht sichere Orte“
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Dialog im Lesezimmer
Ökumenezentrum startet Online-Reihe zur weltpolitischen Lage
Werner-Krusche-Preis 2020 für Philine Lewek
Diplomarbeit zum Begriff des Abendlandes ausgezeichnet
Umgang mit „Naziglocken“
Vertreter aus den Gemeinden wollen Glocken schweigen lassen
Anlass für Aufarbeitung mit beschämender Vergangenheit
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Konzerte, Feiern und Festgottesdienste zu Epiphanias
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Menschenkette, Diskussion, Friedensweg, Kammermusik
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Gottesdienste mit Theater und Musik, Konzerte und Andachten
Bericht von Regionalbischof Stawenow zu Beginn der Synodentagung
„Blick und Herz auf die richten, die uns brauchen“
Wort an die Gemeinden wird in Friedensgebeten am 8 Mai verlesen
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland gegen Rechtsextremismus
„Wort an die Gemeinden“ wird in Friedensgebeten am 8. Mai verlesen
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen aus Palästina wünschen sich ein Band des Friedens
Evangelische Kirche thematisiert ihre Rolle in der DDR
2. Forum zum Bußwort der EKM im Augustinerkloster Erfurt
Bischof Kramer: Kirche kann keine Friedensverhandlungen führen
Karlsruhe/Magdeburg (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich zufrieden mit den Ergebnissen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe gezeigt.