Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal
„Kirche zeitlos wertvoll“
EKM-Landessynode tagt vom 22. bis 25. November in Erfurt
Berichte und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nicht mehr kaufen, als wir verbrauchen“
Sommerzeit ist Orgelzeit: Kirchen in der EKM laden zu Orgelkonzerten ein
Ausgewählte Orgelkonzerte in Sachsen-Anhalt
EKM-Landessynode kommt vom 11. bis 13. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Rassismus
EKM-Landessynode tagt vom 20. bis 21. April
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Werte und Wertewandel als Thema einer Tagung
“Ich + Ich = Wir?“
Evangelisches Buero fragt Nachhaltigkeit dank gruener Gentechnik
Kirche, Forschung und Umweltverband diskutieren grüne Gentechnik
Nacht der Kirchen und Friedensfest in Halberstadt
Orgelwerk wird im Dom uraufgeführt
Reaktion auf Hass und Hetze: EKM verlässt Online-Plattform X
Landeskirche steht für respektvolles Miteinander
EKM unterstützt Denkschrift für den Religionsunterricht
Respekt und Toleranz sind wichtige Bildungsaufgaben
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Landesgartenschau Torgau
Kirchenwäldchen unter dem Motto „Nimm Platz! Atme auf!“
Kirchengemeinden hoffen auf Preise im chrismon-Förderwettbewerb
Pool-Gottesdienst, Techno-Rave, Bauwagen-Projekt, Familien-Musical
EKM-Landessynode tagt vom 19. bis 21. November in Erfurt
Haushaltsplan 2016 im Mittelpunkt
Christen aus Mitteldeutschland beim Evangelischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
III. Landessynode der EKM hat sich online konstituiert
Dieter Lomberg erneut zum Präses gewählt
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Bodypainting, Modenschau, Digitalkunst, Koch-Show, Sprach-Café
Tag des offenen Denkmals am 13. September
Landesbischof predigt in Krostitz und Mühlhausen
EKM-Landessynode hat mit einem „Bußwort“ begonnen
Kirche bittet vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur um Vergebung