Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Friedrich Kramer

1012 Suchergebnisse

600 Jahre Dom St. Nikolaus Stendal

Landesbischof Kramer predigt zum Auftakt des Festjahres

Osterwort

... sei Dank!   Einen gesegneten Ostersonntag voller Leben wünscht Ihnen Friedrich Kramer Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich ...

Ordinanden der EKM: "Herz statt Hetze"

Auf ihrer Ordinandenrüste in Neudietendorf haben sich die künftigen Pfarrerinnen, Pfarrer und Prädikanten der EKM klar zum "Wort der EKM zum Wahljahr 2024" bekannt.

"Klein, aber fein": Kirchen auf der Landesgartenschau Bad Dürrenberg

Bad Dürrenberg (epd). Wenn am 19. April die Landesgartenschau (Laga) Sachsen-Anhalt in der Solestadt Bad Dürrenberg ihre Tore öffnet, dann geht ein jahrelanges Warten mit vielen Verzögerungen zu Ende.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Magdeburger Domfestspiele im Zeichen von zwei Jubiläen

Magdeburg (epd). Magdeburg lädt von Ende Mai bis Anfang Juni erneut zu den einwöchigen Domfestspielen ein.

EKD-Friedensbeauftragter: Gebet für den Frieden im Heiligen Land ist wichtiger denn je

Angesichts des Terrors der Hamas und der eskalierenden Gewalt im Nahen Osten ist nach Ansicht des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, das Gebet für den Frieden im Heiligen Land wichtiger denn je.

Kirchen und Politik eint Sorge um Demokratie

Erfurt (epd). Die Kirchen in Thüringen blicken mit Sorge auf die Wahlen in diesem Jahr.

März 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

Festjahr in Stendal zum Dom-Jubiläum

Stendal (epd). Das 600-jährige Bestehen des gotischen Domes St. Nikolaus in Stendal begehen die Evangelische Stadtgemeinde und die Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen.

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | EKD-Friedensbeauftragter: Alles unternehmen, damit das schreckliche Töten aufhört

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, hat zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erneut betont, dass alles getan werden müsse, um zu einem Frieden zu kommen.