Erfurter Augustinerkloster widmet sich „Reformation und Politik“
Start für Predigtreihe am 26. Januar
Landesbischöfin eröffnet Augustinergespräche am 6. Februar
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag „Faszination Mythos“
Weitere Themen: Gerechtes Geld, Bankräuber, Lebenssinn und Staatskunst
Ettersburger ChristKönig wird eingeweiht: Weimarer Künstler Walter Sachs lässt seinen Jesus segnen
Der Pfarrer und derzeitige Luther-Beauftragte der Thüringer Landesregierung Thomas A. Seidel ist einer der Initiatoren für das Projekt. In intensiven ...
Spiegelsaal-Gespräch : „Neuigkeiten aus dem Saatgutlabor?“
Das Für und Wider der Grünen Gentechnik
Christen feiern Tag der Deutschen Einheit
Landesbischöfin: Ungerechtigkeit sollte uns viel mehr beunruhigen
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
„Wer offen ist, kann mehr erleben“
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
DDR-Kirchenkampf und der 17. Juni 1953
Im Jahr 1952 hatte Walter Ulbricht mit einer rigorosen Strategie das Startsignal für den konsequenten „Aufbau des Sozialismus“ gegeben – es ging um die Zentralisierung der Verwaltung, die Beseitigung verbliebener „bürgerlicher Strukturen“ und um die Sozialisierung in der Landwirtschaft.
Kürzungspläne der Landesregierung Sachsen-Anhalt: Aus für Einrichtungen der Jugendarbeit wird befürchtet
Kürzungspläne der Landesregierung Sachsen-Anhalt: Aus für Einrichtungen der Jugendarbeit wird befürchtet... mitteldeutschland“ (bejm) protestiert gegen die geplanten Kürzungen der Landesregierung Sachsen-Anhalt im Bereich der Kinder und Jugendförderung und befürchtet ...
Spiegelsaal-Gespräch zum Thema: „ars moriendi – Wie wollen wir sterben?“
Debatte um rechtliche Regelung der Beihilfe zum Suizid
Uraufführung des Pop-Musicals „Jesus“ in der Lutherkirche Apolda
Jesus als Vorbild für Vision einer neuen Welt
Sänger können sich beim Chor-Casting vorstellen
Evangelische Polizeipfarrer aus ganz Deutschland treffen sich in Wittenberg
Thema der Konferenz: „Ethik und Seelsorge“
Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen Anhalts
Thema: Umgang mit Ressourcen
„Subsidiarität ist Gestaltungsprinzip“ - Steinhäuser verteidigt geplantes Kinderförderungsgesetz
... verteidigt der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung, Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, die Bemühungen des Gesetzgebers.
Landessynode der EKM in Erfurt geht zu Ende
Haushalt wurde beschlossen
Für Abschiebestopp und für Einsegnung gleichgeschlechtlicher Paare
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ausstellung im Landeskirchenamt Erfurt thematisiert rechte Gewalt
Landesbischöfin Junkermann: „Opfer brauchen unseren Einsatz“
Gedenken an die Opfer des Zugunglücks bei Hordorf
Ökumenischer Gottesdienst im Halberstädter Dom
Streitgespräch zum Thema „Luther und Maria“ in Weimar
Anselm Grün diskutiert mit evangelischer Professorin über Frauen
Die ersten Lutherfinder kommen aus Eisenach, Gräfentonna und Kornhochheim
Zertifikat wird am 4. Dezember überreicht
Einsatz als Gästebegleiter in der Reformationsdekade geplant
Kirchlicher Umweltkreis kritisiert erneut Umgang mit verstrahlten Flächen
Petition thematisiert Altlasten aus dem Uranbergbau in Ostthüringen