Im Einsatz für die Musik: der Organist Bertram Adler
Alles begann in der Adventszeit 2022. Bertram Adler, ehrenamtlicher Organist im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, saß an einer der vielen Orgeln im Nördlichen Zeitz und spielte „Die Nacht ist vorgedrungen“, mit dem Text von Jochen Klepper und der Melodie von Johannes Petzold (EG 16).
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lebendige und Digitale Adventskalender, Theater mit Ziegen und Puppen, Konzerte mit Alphörnern und Schalmeien
„Orgel des Monats November 2023“ in Hohndorf | Historisches Instrument soll klingen wie früher
Die Orgel im thüringischen Hohndorf zeichnet sich durch ihren außergewöhnlich hohen Anteil originaler Substanz aus. Das 1788 in der Werkstatt der Gebrüder Trampeli entstandene Instrument ist die „Orgel des Monats November 2023“ der Stiftung Orgelklang.
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Schramm: Nahostkonflikt in Schulen stärker thematisieren
Ilmenau (epd). Die Jüdische Landesgemeinde in Thüringen mahnt die Verantwortung der Schulen bei der Vermittlung von Hintergründen des Nahostkonflikts an.
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Filmnacht, Lutherschmaus, Reformationsmarkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
November 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Phantastischer Gottesdienst “Der Herr der Ringe”
Nikolaikirche in Eisenach verwandelt sich in einen Elbenwald
Reformationstag in Eisleben mit Wiedereinweihung von Orgel
Mansfeld/Eisleben (epd). In Eisleben (Kreis Mansfeld-Südharz) wird der Reformationstag am 31. Oktober mit der Wiedereinweihung der Orgel der St. Andreaskirche gefeiert.
„Orgel des Monats Oktober 2023“ in Bucha | Sanierung dringend gewünscht
Johann Gottlieb Schlegel aus Triptis (Thüringen) baute nur wenige Orgeln. Das Instrument in der evangelischen Kirche St. Katharina in Bucha (Saale-Orla-Kreis) ist eines seiner Werke und besitzt daher hohen Denkmalwert.
Karin und Ulrich Krausemann, Küster-Ehepaar Merseburg
Es ist schon eine besondere Liebesgeschichte zwischen den Krausemanns und dem Merseburger Dom. Soweit man bei einer Kirche von „Liebe“ sprechen kann.
Orgelnacht mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden zum Doppel-Jubiläum
72 OrgelFahrten mit 814 Konzerten und 192 Musikvideos
Christen feiern den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober
Beiträge zu „Deutschland singt“ und Maus-Türöffner-Tag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Aufruf zu Solidarität mit den Beschäftigten der regionalen Landwirtschaft
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Interreligiöse Sauna-Gespräche, Fahrrad-Tour, Running-Dinner, Koch-Show