Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Religionen

220 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Kirchengemeinde Weimar erhält Nagelkreuz

Nähe zur Gedenkstätte Buchenwald macht Versöhnungsarbeit zur Pflicht

„Kirchen und Religionen“ präsentierten sich zum Sachsen-Anhalt-Tag

Auftaktgottesdienst mit leitenden Kirchenvertretern
Interreligiöses Gebet – Container-Projekt der Landeskirche Anhalts

Evangelischer Theologe liest Koran vor jüdischer Synagoge

Prominente unterstützen Thüringer Pfarrer in Berlin
Felix Leibrock: Gegenentwurf zu Sarrazin

Ökumenischer Landespolizeigottesdienst in Gotha

Gedenken an verstorbene Polizisten und Polizistinnen
Kunst-Ausstellung thematisiert psychische Belastungen für Polizisten

Sekten

Abspaltungen gehören von Beginn an zur Geschichte aller Religionen. Der Apostel Paulus klagt immer wieder über solche „Häresien“ in der ...

Ökumenischer Landespolizeigottesdienst am 19. November um 14 Uhr im Erfurter Dom

... Fragen der Polizeiarbeit erörtert und Besonderheiten anderer Kulturen und Religionen vermittelt. 130 Pressestelle Eisenach Landespolizeipfarrer Karl-Josef ...

Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber

11) und am Abend eine Andacht mit Vertretern verschiedener Religionen in der Begegnungsstätte „Kleine Synagoge“ (18 Uhr, An der Stadtmünze ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

50 Jahre Aktion Sühnezeichen

Gottesdienst und Podiumsdiskussion zum Ende des Jubiläumsjahres

168 Stellungnahmen auf 2000 Seiten zum Verfassungsentwurf der neuen Kirche

... jüdischen Lebens erinnert sowie die Verantwortung für den Dialog der Religionen und die Menschenwürde hervorgehoben werden. Weiterhin wird der Verzicht ...