Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

gewalt

1215 Suchergebnisse

Miteinander

Gewalt: beim Fußball, in politscher Auseinandersetzung, sogar in der Familie.Ich kann es nur als ehrenvoll ansehen, wenn der aufwachsenden Gewalt begegnet wird. Wer Gewalt sogar politisch nutzt, ist feige und asozial. Es ist ehrenvoll, den ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Wie man einfach mal Frieden macht

Armenviertel, viele Nationen auf engem Raum, viel Gewalt. Er holt tief Luft und sagt: „Dann spreche ich innerlich: Friede sei mit ...

Danke für den Öffentlich-Rechtlichen

Und solche, die Gewalt erlitten haben, Menschen mit schweren Behinderungen, und die, die sie ...

"Ökumenischer Katholikentag" | Treffen ging mit Abschlussgottesdienst zu Ende

Erfurt (epd). Erfurt gehört nicht zur Komfortzone des Katholizismus. In ganz Thüringen gehört nur noch etwa ein Viertel der Menschen einer der beiden großen Kirchen an.

Es geht nicht unpolitisch

... es gibt auch Grenzen, wo Kirche sich klar positioniert: gegen Krieg und Gewalt, gegen Ungerechtigkeit und Ausbeutung. Für Vielfalt und die Würde aller ...

Evangelische Akademien warnen vor Rechtsextremismus

Berlin (epd). Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland rufen im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni gemeinsam dazu auf, den Vormarsch der extremen Rechten zu stoppen.

EKD-Friedensbeauftragter: 8. Mai ist für das ganze Land ein Tag der Befreiung

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat den 8. Mai in einem Grußwort für die Festkundgebung zum 8. Mai auf dem Jungfernstieg in Hamburg als „einen Tag der Befreiung nicht nur für die, die unter dem NS-System und dem Krieg, sondern für das ganze Land“ bezeichnet.

Steinhäuser besorgt über Gewalt im Wahlkampf

Magdeburg (epd). Nach gewalttätigen Angriffen auf Politiker und Wahlhelfer hat der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, einen fairen Wettbewerb angemahnt.

Bischof Christian Stäblein: „Die Gewalt an Europas Grenzen muss endlich ein Ende haben“

Mit der Aufforderung, Flüchtlinge und Migranten menschenwürdig zu behandeln, hat EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein seinen Besuch auf dem Balkan beendet.

Hier stehe ich, ich kann nicht anders

... gibt es in jeder Generation Menschen, die sich trauen aufzustehen und Gewalt und Unrecht beim Namen zu nennen - wie Maria Kolesnikova die noch immer ...

"Glaube und Heimat" feiert Jubiläum mit Festakt

Weimar (epd). Etwa 350 Gäste haben mit einem Jubiläumsfestakt das 100-jährige Bestehen der in Weimar erscheinenden evangelischen Kirchenzeitung „Glaube und Heimat“ begangen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg