Samstagspilgern auf dem St. Jakobusweg durch Sachsen-Anhalt
„Das Leben unter die Füße nehmen“
Theologische Tage in Halle laden zu Vorträgen und Diskussionsrunden ein
Religion am Ende - am Ende (doch) Religion?
12. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
Über 600.000 Menschen zu Weihnachtsgottesdiensten erwartet
Krippenspiele, Hirtenfeuer, Christvesper
Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen Anhalts
Thema: Umgang mit Ressourcen
Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzen Zeichen für den Frieden
Friedenslicht wird aus Wien geholt und in Halle verteilt
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker in zwölf Städten in Sachsen-Anhalt zu hören
„Subsidiarität ist Gestaltungsprinzip“ - Steinhäuser verteidigt geplantes Kinderförderungsgesetz
... zu bringen, ist eine wichtige Aufgabe des Gesetzgebers.“ 138 Pressestelle Magdeburg Albrecht Steinhäuser, 0391/5346435
Anmeldung für SMS-Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Konzerte zur Adventszeit als festliche Höhepunkte
Beginn des neuen Kirchenjahres
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof
In der EKM gibt es fünf Propstsprengel: Stendal-Magdeburg, Halle-Wittenberg, Meiningen-Suhl, Gera-Weimar sowie Eisenach-Erfurt. Zum ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landessynode wählt Kühnbaum-Schmidt zur neuen Regionalbischöfin
In der EKM gibt es fünf Propstsprengel: Stendal-Magdeburg, Halle-Wittenberg, Meiningen-Suhl, Gera-Weimar sowie Eisenach-Erfurt. ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„Einmal Essen macht zweimal satt“: Straßensammlung wird in Mitteldeutschland eröffnet
... Die Aktion „Einmal Essen macht zweimal satt“ in Sachsen-Anhalt: Magdeburg: 19.11., 12-14 Uhr, vor dem Telemann-Konservatorium, Breiter Weg 110 ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
450 Jahre Reformationsgedenken in Mansfeld
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Mutig für Menschenwürde - Gebete, Diskussionen und Vorträge zur Friedensdekade
In Magdeburg gibt es beispielsweise eine Veranstaltung zum Pogromgedenken am Die Studierendengemeinde in Magdeburg lädt am Donnerstag (15. November, 19 Uhr) zu einem Vortrags- undRaimund Firsching vom Universitätsklinikum Magdeburg sowie Prof. Jörg Dierken von der Theologischen Fakultät der ...
“Cabrio-Kirche” in Seehausen bekommt neues Dach
Konzept sieht gottesdienstliche und kulturelle Nutzung vor