29. September - 5. Oktober 2024: Wir beten für Gewaltlosigkeit
Stoß die Tyrannen vom Thron, schicke Friedensboten in alle Welt, mach harte Herzen weich. Niedergeschlagene richte auf und traurige Gesichter ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Herzschmerz
Herzschmerz Filme für’s Herz. Herrlich. In meinem Lieblingsherzfilm geht es um eine junge Frau, die heute ihren 86. Geburtstag hätte. Und diese ...
Rolf Schrader, der Montagsküster
„Herzlich willkommen im Magdeburger Dom. Darf ich Sie freundlich darum bitten, dass Sie Ihre Mütze abnehmen?“ Jeden Montag hat Rolf Schrader Dienst am sogenannten Kartentisch.
Landesjugendpfarrer erinnert an Verantwortung für Kinder
Veranstaltungen zum Weltkindertag in Thüringen geplant
Fernsehgottesdienst zu 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
MDR überträgt aus der Stadtkirche St. Marien in Torgau
Online-Wettbewerb: Mit Minecraft Vorschläge für Klimakrise gestalten
„Jugendliche sind eingeladen, ihre Zukunftsvisionen zu planen"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Stäblein warnt vor pauschaler Verurteilung von Flüchtlingen
Berlin (epd). Berlins evangelischer Bischof Christian Stäblein sieht im Zusammenhang mit Vorschlägen zur Begrenzung der Migration nach Deutschland eine „entgleiste Diskussion“.
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Bodypainting, Modenschau, Digitalkunst, Koch-Show, Sprach-Café
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mahmoud
Mahmoud Eine Angst geht um in Europa. Auch bei uns in Deutschland. Die Angst vor Muslimen. Erst neulich hatte ich Post im Briefkasten. Da schreibt ...
Trauer um Friedrich Schorlemmer
Berlin (epd). Der evangelische Theologe und DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer ist tot. Schorlemmer starb am Montag nach langer Krankheit im Alter von 80 Jahren in einem Berliner Pflegeheim, wie der Evangelische Pressedienst (epd) am Dienstag aus Kreisen seiner Familie erfuhr.
Autopanne
Autopanne Wir fahren ein altes Auto. Seit 20 Jahren transportiert es uns zuverlässig an unsere Ziele. Und dann: Motorschaden … auf einer Landstraße ...
Paul
Paul Paul verändert alles. Vor allem die Nächte. Wenn er ganz ruhig in seinem Bettchen liegt, dann ist er soo niedlich. Aber dann quält ihn ...
Wenn es summt und blüht und die Geschichte auflebt: Paul Prautzsch, Mitglied im Gemeindekirchenrat von Beesenstedt
Paul Prautzsch ist jung. Das wäre erst mal keine besondere Nachricht. Aber Paul Prautzsch ist jung und Mitglied im Gemeindekirchenrat von Beesenstedt im Saalekreis.
Tagung zu Bausoldaten in der DDR sowie Krieg und Frieden heute
Dienst an der Waffe durfte vor 60 Jahren erstmals verweigert werden
Landesbischof fordert nach Landtagswahl zukunftsfähige Lösungen
Wunsch nach freiem Austausch und Einsatz für weltoffenes Thüringen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Nachbarschaft
Nachbarschaft Unser Straßenfest war für Ende Mai geplant. Am Tag des Nachbarn, einem bundesweiten Aktionstag für nachbarschaftliches Miteinander. ...