Seminar „Reformation und Freiheit“
Aktuelle Bezüge von Luthers Theologie für Kirche und Gesellschaft
Veranstaltungsreihe für gesamte Reformationsdekade geplant
Landesbischöfin diskutiert mit Marianne Birthler über DDR-Unrecht
„Aufarbeitung, Gerechtigkeit, Versöhnung“
Gespräch mit Landesbischöfin Ilse Junkermann und Marianne Birthler zur Diskussion über DDR-Unrecht
Gemeinsames Wort der Leitenden Geistlichen zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
"Demokratie aktiv leben"
Erster Lutherwegtag für Mitteldeutschland
Vertreter aus Kirche und Tourismus kommen in Dessau-Roßlau zusammen
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, stellt ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Drübeck
Beschlüsse zu Haushalt, Regionalbischofssitz, Schulen und Ökostrom
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Empfang in Jena zum 80. Geburtstag von Klaus-Peter Hertzsch
Einer der wichtigsten deutschen Theologen unserer Zeit
Mit Bericht von Kirchenamtspräsidentin Andrae startet Landessynode
Mit Bericht von Kirchenamtspräsidentin Andrae startet Landessynode Mit einem Bericht der Präsidentin des Landeskirchenamtes, Brigitte Andrae, hat am ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Denkmal-Messe in Leipzig: Evangelische Kirche wirbt für ihr Kulturerbe
Vorträge für Fachleute und Laien
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
Im Friedensgebet wird Kriegsspielzeug zerstört
Gottesdienste, Konzerte, Gesprächsrunden und Gedenkfeiern
In Ruhla steht Deutschlands einzige original erhaltene Winkelkirche
350-jähriges Bestehen wird 2011 gefeiert
Silbermedaille soll Anfang Dezember erscheinen
Evangelische Kirchengemeinden feiern am 31. Oktober Reformationstag
Landesbischöfin predigt in drei Gottesdiensten in Thüringen
Diskussion über Umgang mit Verantwortlichen für DDR-Unrecht
Eisenacher Lutherhaus soll bis 2017 zum modernen Museum werden
Investor schließt Baulücke am Lutherplatz mit Wohn- und Geschäftshaus
Weimarer Kirchengemeinde eröffnet einen Kindernothilfefonds
Ehrenamtliche haben 15.000 Euro für bedürftige Kinder gesammelt
Kirchenkreis Magdeburg plant Konzept für City-Kirche
Superintendent Seils: „Kirchliche Nutzung der Ulrichskirche denkbar“
Bereits mehr als 1000 Unterschriften für Abschaffung der Residenzpflicht
Thüringer Regierung soll Position noch einmal überdenken
Aufruf der Evangelischen Kirche kann im Internet unterzeichnet werden