Vorbereitungen für Krippenspiele laufen auf Hochtouren
Ursprung reicht zurück bis zu Franz von Assisi
„Herzlich willkommen - wer immer du bist.“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
Nach 17 Jahren ungewissen Schicksals: Kostbare Abendmahlsgeräte gehen zurück nach Frankleben
Gottesdienst am kommenden Sonntag (10.November, 10 Uhr) werden die im vergangenen Jahr ...
Landesbischof Kramer sichert Partnerkirche in Belarus Solidarität zu
„Die friedlichen Demonstrationen gegen Gewalt bewegen unsere Herzen“
Christen aus der EKM beim Kirchentag in Hamburg
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
"Wir werden durch Corona gehen, es wird uns zu anderen Menschen machen“
EKM-Synode in Wittenberg geht zu Ende - Beschlüsse zu Bleiberecht, Afghanistan und Haushalt
Gottesdienst geht am heutigen Samstagnachmittag (21.11.) die Tagung der Landessynode ...
Aschermittwoch startet Fastenaktion „7 Wochen Ohne“
Ohne Scheu: Gemeinschaft lebt von direkter Begegnung
Rast für Leib und Seele: Tag der Autobahnkirchen
Andachten und Segen für Reisende in Mitteldeutschland
Adventszeit in Sachsen-Anhalt
Beginn des neuen Kirchenjahres
EKM-Landessynode in Drübeck berät über Gebäudekonzept
Stufenmodell soll Umgang mit Gebäuden strukturieren
Werner-Krusche-Preis für Henrike Acksteiner und Kevin Stilzebach
Preisverleihung beim Ökumene-Tag in Halle
Bischoefe Noack und Kaehler zur Wiedereroeffnung
Sanierung des Studentenwohnheimes in Halle abgeschlossen
Bischöfe Noack und Kähler zur Wiedereröffnung im Schlesischen Konvikt
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Lutherstadt Wittenberg
Wahl Bildungsdezernentin, Beschlüsse zu Atomkraft und Finanzen
„Jutta-Tage“ in Sangerhausen erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Mittagessen vor der Jacobikirche
Bericht zur Ökumene von Landesbischöfin vor der Synode in Drübeck
„Alles tun, um den Frieden in der Ukraine zu bewahren“
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Teil der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Dankeskarten für Ehrenamtliche in der EKM
Dienst für andere als „genetischer Code der christlichen Gemeinde“
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2014“ geht an Initiative in Großörner
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine
Elf Absolventen beenden Grundkurs in Friedenserziehung
„Zum Frieden erziehen – in Konflikten vermitteln“