Weitere Synoden-Berichte zu aktuellen Themen
Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz
Landesbischöfin ruft Gemeinden zur Fürbitte für Klimakonferenz auf
„Wir alle können etwas tun“
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ startet mit Gottesdienst im Hauptbahnhof Halle
Landesbischöfin Junkermann: „Zu einer ‚Ethik des Genug’ finden“
EKM will 1.000.000 Kilogramm CO2 einsparen
Bischöfe ehren Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen erhält 1. Preis
Landeskirche gleicht selbst verursachten Kohlendioxid-Ausstoß aus
Im Klimawald Hohenleuben werden die ersten Bäume gepflanzt
Aufruf an die Kirchengemeinden zum Energiesparen
Leitfaden mit Anregungen für Einsparpotenziale
Delegierte aus ganz Deutschland treffen sich zur LandKirchenKonferenz
Solaranlagen auf Kirchendächern und Kirchenkümmerer als Themen
Kampagne „Klimawandel – Lebenswandel“: Aktionen zur Ernährung
Weniger Fleisch und Fertiggerichte, mehr Bioprodukte und Leitungswasser
Internationale Sommerakademie mit öffentlichen Online-Seminaren
140 junge Menschen aus 40 Ländern wollen Wirtschaft neu denken
1000 Thueringer fahren zum Kirchentag
1.000 Thüringer fahren zum Evangelischen Kirchentag nach Köln
Thüringer Pfarrer spielen Fußball, Jugendchor singt nur zum Kirchentag, Erfurter Pastorin hält Predigt im Schlussgottesdienst und Bahn spendet für umweltfreundliche Anreise an Gymnasium in Eisenach
Vertreter der EKM bei Vollversammlung in Südkorea
In Gotha Begleitveranstaltung mit Pilgerweg, Lesung und Gottesdienst
Aschermittwoch startet Fastenzeit „7 Wochen Ohne“
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ an bundesweiter Aktion beteiligt
Kirchliche Grünflächen in Mitteldeutschland sollen verwildern
Fachtag für Kirchliches Umweltmanagement in Weimar
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2024/2025
445 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben in den kommenden zwei Jahren
Erster Thüringer Kurs "Projektentwickler für Energiegenossenschaften"
Bürger sollen zukunftsfähige Energiewirtschaft aufbauen
Klimaschutz kombiniert mit Wirtschaftsförderung
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Schwerpunkten kirchlicher Arbeit, Wahlen und Klima
Landesbischöfin unterzeichnet in Schweden Partnerschaftsvertrag
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
EKM beteiligt sich an bundesweiter Ökostrom-Wechselwoche
Eigenes Programm innerhalb der Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Vortrag „Wir sind alle die letzte Generation“ in Gotha
Unterstützer und Kritiker sollen sich kennenlernen
OnlineKirche startet Podcast-Serie „KirchGeflüster“
Gespräche über Themen, über die sonst nur geflüstert wird