Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

ARK

3889 Suchergebnisse

15. - 21. Dezember 2024: Wir beten für das Friedenslicht von Bethlehem

15. - 21. Dezember 2024: Wir beten für das Friedenslicht von Bethlehem Gott, Du tust Wunder! Das zarte Licht einer Kerze findet den Weg von Bethlehem ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Informationen über Luther-Orte künftig auf gemeinsamer Homepage

Eisenach (epd). Informationen über Luther-Orte in Sachsen-Anhalt und Thüringen werden künftig in einem Internetportal gebündelt.

Wie derb darf Martin Luther heute sein? Forschende diskutieren über Avatar des Reformators

Erlangen (epd). Stünde Martin Luther heute vor der Wittenberger Schlosskirche, wäre das wohl ein ziemlicher Kulturschock - für den Reformator und für die Wittenberger des 21. Jahrhunderts. Der sprachgewaltige, wenn nicht manchmal derbe Mönch lebte vor 500 Jahren.

Hoffnung und Lust zu leben in Odessa

Hoffnung und Lust zu leben in Odessa Im Sommer war ich einige Tage in Odessa – der dortige evangelisch-lutherische Pfarrer „Oleg“ hatte meine Frau ...

Baumkreuz

Baumkreuz Jedes Jahr am ersten Samstag im November treffen sich Menschen aus Ost und West dort, wo der frühere Grenzzaun die B7 schneidet – bei Ifta, ...

Reformationstag

Reformationstag Wir feiern heute, dass Luther 1517 seine 95 Thesen in Wittenberg an die Tür der Schlosskirche genagelt hat. Die ganze Nummer war eine ...

Morgens ein weites Herz und Lust zu singen

Morgens ein weites Herz und Lust zu singen Einer meiner Lieblingshits, den ich gerne singe, ist das Lied „Auf und macht die Herzen weit, euren Mund ...

7. Kirchlicher Aktionstag am 25. Mai 2024 am Fliegerhorst Büchel von Landesbischof Friedrich Kramer

Predigt, Friedrich Kramer, Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof

50.000 Euro Spenden für gestohlene Stolpersteine | Auch in Halle Stolpersteine entwendet

Zeitz (epd). Nach dem Diebstahl von zehn Stolpersteinen in Zeitz in Sachsen-Anhalt sind inzwischen rund 50.000 Euro an Spenden zur Wiederherstellung der Gedenkzeichen für Opfer des Nationalsozialismus zusammengekommen.

Neues kirchliches Talkformat in der ZDFmediathek: „die letzte Bank“

Immer wieder besuchen Menschen Kirchen, um den spirituellen Raum auf sich wirken zu lassen, zur Ruhe zu kommen, Gedanken zu sortieren. Manche nehmen dafür in der letzten Bankreihe Platz.

Online-Wettbewerb der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt ausgezeichnet

Wittenberg. Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. hat den Online-Wettbewerb „MineKlima – Bau mit! Klimakrise – was tun?“ der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.

Kirchenprogramm der Landesgartenschau beendet

Bad Dürrenberg (epd). Sachsen-Anhalts Landesgartenschau in Bad Dürrenberg ist nach 178 Tagen zu Ende gegangen.