Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Internetportal für Veranstaltungen zum Osterfest
Taufgottesdienste, Konzerte, Osternächte
Initiativen der evangelischen Kirchen zum 8. Mai 2005
Mit Glockenläuten, Gottesdiensten und der Aktion „Weiße Rosen“ sollen die mehr als 3.300 Gemeinden der Kirchenprovinz Sachsen und der Thüringer Landeskirche an den 60. Jahrestag des Kriegsendes erinnern.
Rund 4.400 Christvespern und Krippenspiele laden an Heiligabend ein
Über 600.000 Menschen zu Gottesdiensten erwartet
Krippenspiel mit echten Tieren in Groß Möringen
Christen feiern zu Pfingsten den Geburtstag der Kirche
Konzerte, Konfirmationen und Freiluftgottesdienste
Heilig Abend mehr als 20mal so viel Menschen in den Kirchen
"Weihnachten löst Fragen nach Gott und dem Himmel aus"
Kirchengemeinden laden zum Valentinstag ein
Segnungsgottesdienste, Liebeslieder, Romantikessen und Sektempfang
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Eröffnung der Schaustellersaison in Mitteldeutschland
Gottesdienst auf dem Autoscooter in Erfurt und in Magdeburg
Palmsträußchen, Lebensbrot und Jukebox als Zeichen der Hoffnung
Musik, Gottesdienste, Glockenläuten und Spiele zur Karwoche
Christen feiern die Auferstehung Jesu
„Lasst die Hoffnung groß werden, gegen allen Augenschein“
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
750 Bläserinnen und Bläser aus Mitteldeutschland spielen auf der BUGA
Gottesdienste, Klanginseln und Klangstafette in Erfurt
Gottesdienst-Reihe zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes: Die 20 evangelischen Landeskirchen würdigen die Präambel und die 19 Grundrechtsartikel
Zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine auf alle 20 Landeskirchen verteilte Gottesdienst-Reihe.
Corona: Deutliche Einbußen bei Weihnachtskollekte für Hilfswerke
Berlin/Aachen (epd). Christliche Hilfswerke haben bei ihrer Weihnachtskollekte deutlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren bekommen.
Weltgebetstag der Frauen
800 Kirchgemeinden feiern am 2. März Weltgebetstag
Gottesdienst kommt aus Paraguay: „Informiert beten – betend handeln“
Bach-Geburtstag am 21. März
Konzerte und Gottesdienste in Arnstadt, Eisenach, Weimar, Erfurt und Ohrdruf
Kirchenmusikdirektor leitet Markus-Passion mit Dominique Horwitz
Jugendliche aus Mühlhausen bekommen eine eigene Kirche
Neue Ideen für Gottesdienste und Konfirmandenarbeit werden umgesetzt
Freiraum für Begegnung, Kunst, Bildung und Glauben
Weihnachtsoratorium von der Orgel, als CD oder Tanz
Bachs beliebte Kantaten werden alternativ aufgeführt