Ulrike Greim ist neue Senderbeauftragte der Kirchen beim MDR
„Fröhlich nach vorn glauben“
Besuchsreise von drei Bischöfen durch Südthüringen
Geplante Fusion von vier Kirchenkreisen als Hintergrund
Diakonie-Präsident: Sozialpolitik wichtiger denn je
Leipzig (epd). Die Diakonie Deutschland und drei diakonische Landesverbände haben am Mittwochabend in der Leipziger Nikolaikirche einen „Demokratie-Dialog“ veranstaltet.
Akademien: Wahlverhalten junger Menschen im Osten komplex
Berlin (epd). Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland haben vor Pauschalurteilen gegenüber jungen Wählern im Osten gewarnt.
Herzensbildung
Auch das ist Bildung, sagen die Eltern. Es gibt so viel mehr als nur Deutsch und Mathematik. ...
Neue DIW-Studie zu AfD und BSW in Thüringen und Sachsen
Am 1. September werden in Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt. Die Alternative für Deutschland (AfD) führt aktuell die Umfragen an, das neugegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) liegt auf Platz drei.
Diakoniestiftung mit vorbildlichem Energiemanagement
Erfurt/Weimar (epd). Als deutschlandweit erster Wohlfahrtsverband ist die Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein für ihr Energiemanagement ausgezeichnet worden.
Wittenberger Stadtkirche will "Judensau"-Darstellung erhalten
Wittenberg (epd). Die Wittenberger Stadtkirchengemeinde will mit einer Ausstellung über christliche Judenfeindschaft die Auseinandersetzung damit fördern.
Jubiläum „30 Jahre Mittwochkreis Jena“ wird gefeiert
Ehrenamtliche organisieren wöchentliche Angebote für bis zu 150 Gäste
Akademie der Evangelischen Schulstiftung startet zum Jahreswechsel
Erfurt (epd). Die geplante Fortbildungsakademie der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland soll zum Jahreswechsel ihre Arbeit aufnehmen.
Wahl-O-Mat zur Sachsen-Wahl
Dresden (epd). Für die Landtagswahl in Sachsen am 1. September ist seit Mittwoch ein Wahl-O-Mat online.
Licht, Leben, Liebe
Licht, Leben, Liebe Beim Spazierengehen durch die fränkischen Weinberge in den letzten Urlaubstagen stehe ich vor einem steinernen Bild. Es zeigt ...
Freie Schulen in Thüringen fordern mehr Geld
Erfurt (epd). Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) eine spürbare Erhöhung der staatlichen Finanzhilfen für ihre Einrichtungen.
Diakonie Mitteldeutschland startet Sozial-O-Mat zur Thüringenwahl
Wie kann eine gute und flächendeckende medizinische Versorgung in Thüringen erhalten und ausgebaut werden? Wie soll die Jugend- und Schulsozialarbeit künftig finanziert werden?
KonfiCamps Wittenberg 2024 gehen in die achte Runde
Lutherstadt Wittenberg. Ende Juli startet die nächste Runde des deutschlandweit größten KonfiCamps.
Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland"
Berlin (epd). Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur bietet für Bildungs- und Kultureinrichtungen eine neue Ausstellung über „Frauen im geteilten Deutschland“ an.
Welthungerhilfe sieht Hilfsprojekte bedroht
Berlin (epd). Die Deutsche Welthungerhilfe hat die Bundesregierung vor Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit gewarnt.
Buch „Juden in Thüringen“ des Historikers Rainer Borsdorf erschienen
„Jüdische Wurzeln entdecken – das ist meine Leidenschaft!“
Flughafenseelsorge als Anlaufstelle bei kleinen und großen Sorgen
Leipzig, Halle (epd). Pfarrerin Maria Bartels ist neben ihrer Gemeindearbeit als Flughafenseelsorgerin am Airport Leipzig/Halle tätig.
Akademien fordern Festhalten am Klimaschutz
Berlin (epd). Nach dem Erstarken rechter Parteien bei der Europawahl bekräftigen die ostdeutschen Evangelischen Akademien ihre Forderung, die Erderwärmung zu begrenzen.