Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal
„Kirche zeitlos wertvoll“
September 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Diakonie-Präsident besucht Demokratieprojekte
Erfurt (epd). Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat eine gesellschaftliche Stärkung von Demokratieprojekten in Deutschland angemahnt.
Mit Herder-Förderpreis wird Engagement für Demokratie geehrt
Verleihung an Weimarer Begegnungsort zum Herder-Geburtstag
Klage gegen Wittenberger Schmähplastik erfolglos
Karlsruhe/Wittenberg (epd). Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde gegen die mittelalterliche antisemitische Schmähplastik an der Wittenberger Stadtkirche nicht zur Entscheidung angenommen.
Herdergeburtstag wird am 26. August in Weimar gefeiert
Festrede zum Gesangbuch und Verleihung des Herderförderpreises
EKM begrüßt das Manifest „Kirchen sind Gemeingüter“
Auch in Mitteldeutschland sind immer mehr Kirchen ungenutzt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Christlich-Jüdischer Dialog
Christlich-Jüdischer Dialog „Und offenbarte seine Herrlichkeit…“ Toralerntag 2025 zum Johannes-Evangelium Sieben Zeichenerzählungen aus dem ...
Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen vor der Landtagswahl
Kreide-Malaktion, Unsichtbares Theater, Demokraten-Speed-Dating
Dorfkirchenprogramm versprochen: Die sechs Landtagsparteien zu Kirchenfragen in "Glaube+Heimat"
Weimar (G+H) – Im Vorfeld der Landtagswahl hat die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ (aktuelle Ausgabe zum 18. August) die Spitzenkandidaten der im Thüringer Landtag vertretenen Parteien um Antworten zu kirchen- und gesellschaftspolitischen Fragen gebeten.
Starke Frauen
Kirchengemeinde Naumburg Christina Lang
Leben mit Depression
Kirchengemeinde Naumburg Christina Lang
Patchworkfamilie
Kirchengemeinde Naumburg Christina Lang
In Frieden
Kirchengemeinde Naumburg Christina Lang
Dankbarkeit
Kirchengemeinde Naumburg Christina Lang
Bunte Mischung
Kirchengemeinde Naumburg Christina Lang
Not lehrt beten
Kirchengemeinde Naumburg Christina Lang
Europäische Erstaufführung zum „Katalog der Menschenrechte“
Musik und Performance von gesellschaftlichen Akteuren
Zum Picknick erklingt TopTen des Gesangbuches
Posaunenchor und Band begleiten Konzert zum 500. Geburtstag