Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds in Namibia
Vier Delegierte aus Mitteldeutschland mit dabei
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebet, Aktion, Konzert und Gedenkweg
Jugendliche feiern zum Reformationstag ChurchNight statt Halloween
Kirche wird zum NightCentrum mit Kino, Musikbühne und Bistro
Foederationssynode beschliesst in Wittenberg Verfassung
Notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit erreicht
Föderationssynode beschließt in Wittenberg Verfassung für neue Kirche
Bachkonzert als Auftakt zum Kirchbaujubilaeum 2007 in Osterwieck
Einer der ersten protestantischen Sakralbauten wird 450 Jahre alt
Evangelische Christen in Mitteldeutschland begehen Reformationstag
EKD-Ratsvorsitzender predigt in Gotha - Landesbischof in Bebertal und Querfurt
Domsgen und Spengler in Leitungsgremien gewählt
Mitteldeutschland im Rat der EKD und in der Leitung der VELKD vertreten
Foederationssynode Finanzen Verfassung und Mitarbeitervertretung
Föderationssynode in Gera befasst sich mit dem Stand der Föderation, dem Haushalt 2006 und dem Mitarbeitervertretungsgesetz
Erste kirchliche Immobilien-Website in Deutschland ist online
Mehr als 200 Immobilien in Sachsen-Anhalt und Thüringen bietet die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) ab sofort auf der Website ‚Kirchengrundstuecke.de‘ zum Verkauf oder zur Verpachtung an.
Landesbischof ruft zu mehr Gebeten für den Frieden auf
Friedrich Kramer wirbt für Teilnahme an Friedenskundgebung in Berlin
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Gottesdienste mit Theater und Musik, Konzerte und Andachten
Bachs Klassiker ein musikalischer Höhepunkt im Dezember
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Gottesdienst zum Abschluss der Landesgartenschau Aschersleben
Kirchenpräsident Liebig und Regionalbischof Hackbeil beteiligt
Über 50.000 Besucher im Kirchengarten
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2020/2021
412,7 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Landesbischof Kramer zieht nach 100 Tagen im Amt kritisch Bilanz
... Seit 100 Tagen ist Friedrich Kramer nun Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Er ist eine Frohnatur, die aber ernst wird, wenn es... – ist nicht so Ihr Ding? Friedrich Kramer (Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland): Tja, was ist bischöflicher Habitus? Dahinter steht... anderen lösen die Glaubensthemen keine Resonanz mehr aus und für sie hat Kirche keine Relevanz mehr. Das gravierendste ist aber die Mammon-Frage: 'Bin ...
Gemeinsam unterwegs - 10 Jahre EKM: Brigitte Andrae im Gespräch mit EKM intern
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland feiert 10. Geburtstag. Landeskirchenamtspräsidentin Brigitte Andrae hat die Fusion der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen von Anfang an begleitet. In EKM intern spricht sie über ihre Erfahrungen.
EKM rechnet mit etwa 10.000 Euro als Anerkennung für internes Unrecht
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will Verantwortung für interne Verfehlungen in der DDR-Zeit übernehmen.
„1.300 Jahre Christianisierung in Thüringen“ werden gefeiert
Festzug mit drei neuen Glocken und der Friedensglocke