Landesbischof diskutiert in Erfurt über Friedens-Chancen
Podium zur Sicherheitsstrategie der Bundesregierung
Ökumenische Friedensdekade wird in Gera eröffnet
Ökumenische Friedensdekade vom 7. bis 17. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Theater, Konzerte und Ausstellungen
Militäreinsatz in Afghanistan als wichtiges Thema
„Frieden geht!“
Bundesweiter Friedenslauf geht durch Thüringen und Sachsen-Anhalt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mutig für Menschenwürde - Gebete, Diskussionen und Vorträge zur Friedensdekade
... Menschen gelenkt werden, die weltweit für Menschenrechte, Gerechtigkeit, Frieden und Demokratie einstehen. Der zentrale Eröffnungsgottesdienst für die EKMIm Mittelpunkt stehen die Themen Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Die Friedensdekade findet immer in der Zeit ...
Landesbischöfin zur Jahreslosung "Suche Frieden und jage ihm nach!"
„Um Frieden zu finden und zu bewahren, braucht es Kraft und Ausdauer“
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Oekumenischen Dienst Schalomdiakonat
Verleihung am 5. November in Magdeburg
Frieden
Frieden Seinen Schlüssel hat Alan behalten. Der Schlüssel zu seinem Haus. VorEr hat den Frieden gesucht. Suche Frieden und jage ihm nach. Es gibt Menschen in unserem Land, die sehen in Alan Alan hat Frieden gesucht. Und es gibt Menschen, die stören sich daran. Suche Frieden und jage ihm nach, heißt es in Psalm 34. Frieden findet keiner mit ...
Auch Kirchenglocken läuten für den Frieden
Europaweite Aktion zum Internationalen Friedenstag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren: Wort zum 8. Mai von Landesbischof Friedrich Kramer
... aber im Bereich des Möglichen, und gerade wir als Christen rufen zum Frieden und fordern dazu auf, alle Schritte in diese Richtung zu gehen. Weder... Kramer EKM ZweiterWeltkrieg, Kriegsende, Landesbischof Friedrich Kramer, Frieden Hsqpqkc9zOA
"geschüttelt & gerührt": Aktueller Video-Blog mit Landesbischof Friedrich Kramer
Was hat Landesbischof Friedrich Kramer in diesen Tagen geschüttelt, was hat ihn gerührt?
„Selig sind die Frieden stiften": Friedensgebet des EKM-Bischofskonvents an der Elbbrücke Torgau
Der Bischofskonvent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hatte gestern (25. April) zu einem Friedensgebet am sogenannten "Elbe-Day" in Torgau geladen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Gottesdienst zum Abschluss der bundesweiten ökumenischen Kampagne Hoffnung für die Erde leben. Gerechtigkeit. Frieden. Schöpfung. 15. September 2024, Kreuzkirche Dresden von Landesbischof Friedrich Kramer
Freut euch in der Hoffnung“ (Röm 12,12)
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Pfadfinder bringen Friedenslicht nach Sachsen-Anhalt
Zentrale Aussendungsfeier in der St. Elisabeth Kirche in Weißenfels
Landeskirchenrat der EKM verabschiedet Friedenswort
Aufruf gegen Gewalt, Fremdenhass und Aufrüstung
Evangelische Frauen haben Friedenserklärung verabschiedet
Gegen Hass und Feindbilder, für Vernetzung über Grenzen hinweg