Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung
Freie Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Bereits mehr als 200 Absolventen bei der Evangelischen Jugend
Tagung zur Weltinnenpolitik des 21. Jahrhunderts
International renommierte Experten diskutieren über Zukunftschancen
Bericht des Landesbischofs auf der Synodentagung in Erfurt
„Seelsorge als Muttersprache der Kirche neu entdecken“
Konfirmanden backen Brote für die Welt
Backaktion zum 2. Advent in Dingelstädt
Aktion „Autofasten Thüringen 2012“ startet am Aschermittwoch
Fasten-Tickets gibt es in vier Landkreisen
EKM pflanzt einen neuen Wald
Bisher dienen 11.600 Hektar Kirchenwald als Kohlenstoffspeicher
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen aus Palästina wünschen sich ein Band des Friedens
Foederationssynode in Oberhof zu Ende gegangen
Föderationssynode in Oberhof zu Ende gegangen
Beschlüsse zum Haushalt 2007, zum Entwurf einer EKM-Verfassung,
zu Klimaschutz und Tornado-Einsatz
Drei Thüringer reisen zu europäischem Christentreffen nach Lyon
13. Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) beginnt am 15 Juli
EKM will verstärkt in die Erzeugung erneuerbarer Energien investieren
Eigener Strombedarf soll komplett abgedeckt werden
Vortrag „Ökosozialer Wandel in der Ökonomie“ in Gotha
Diskussion über eine Zukunft ohne Geld, Eigentum und Wachstum
Gottesdienste zur Schöpfungszeit in Erfurt und Magdeburg
Bewahrung der Schöpfung als Kernaufgabe christlichen Handelns
„Weltgebetstag für die Schöpfung“ wird ökumenisch gefeiert
Bischöfe übernehmen Preisverleihung für den Wettbewerb „Kirchengrün“
Mit neuer Energie zu neuem Wachstum?
Podiumsdiskussion zu ökologischer Politik in Zeiten der Finanzkrise
Landesbischöfin ruft Gemeinden zur Fürbitte für Klimakonferenz auf
„Wir alle können etwas tun“
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern Weltgebetstag
Petition zum Schuldenerlass mit Blick auf Simbabwe
Junge Christen aus der ganzen Welt kommen nach Eisenach
Zwischenstopp vor Treffen des Lutherischen Weltbundes
Podiumsgespräch zur Ausstellung „Der Mensch dahinter“
Vertreter von Polizei, Ordnungsamt und Verfassungsgerichtshof diskutieren